Violeta Bulc: Die EU-Transportkommissarin soll für tiefere Kosten sorgen.
Treffen in Brüssel

Lufthansa, Ryanair und Co. machen gemeinsame Sache

Gibt es zwischen Ryanair, Easyjet, Lufthansa, Air France und British Airways gemeinsame Ziele? Ja! Die Chefs der Airlines verlangen von der EU Maßnahmen, um die Branche zu entlasten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

«British Airways und Iberia? Das erinnert mich an zwei Betrunkene, die sich gegenseitig stützen.» «Was zum Teufel weiß er [der ehemalige Lufthansa-Chef Jürgen Weber] schon? Er hat Deutschen nie Tiefpreise angeboten. Die Deutschen würden nackt über Scherben kriechen um Billigtarife zu bekommen.» «Man muss das Volk von den hohen Easyjet-Preisen befreien.» «Air France unternimmt nichts, um KLM zu entwickeln.» Der Mann, der all dies sagte, ist Michael O'Leary, Chef der Billigfluggesellschaft Ryanair.

Nun spottet der Ire nicht mehr über die Konkurrenz, sondern setzt sich mit ihr an einen Tisch. Am Mittwoch (17. Juni) trafen sich O'Leary, Carolyn McCall von Easyjet, Willie Walsh von IAG, Alexandre de Juniac von Air France-KLM und Carsten Spohr von Lufthansa in Brüssel. Die Chefs der fünf größten europäischen Airline-Gruppen beschlossen, gemeinsam eine Vision für die Zukunft der Luftfahrt in Europa auszuarbeiten. 

Kosten von Flughäfen und Flugsicherung sollen sinken

Die Luftfahrt-Manager verlangen von den EU-Behörden Maßnahmen, um die Branche wieder wettbewerbsfähiger zu machen. Die Fluggesellschaften selbst hätten in den letzten 20 Jahren ihre Kosten rund 1 bis 2 Prozent pro Jahr verringert während die Ticket-Preise für die Passagiere weit mehr gefallen seien. Aber die Ausgaben, welche sie selbst nicht kontrollieren können, seien nicht gesunken. Konkret nennen Lufthansa, Ryanair und Co. die Flugsicherung und die Flughäfen, die oftmals als Monopolanbieter agierten. Zudem soll die Belastung der Passagiere durch Abgaben und Steuern verringert werden.

Die Arbeit der fünf Manager soll in die neue Luftfahrt-Vision von Transport-Kommissarin Violeta Bulc einfließen. Ziel ist es, mit den Maßnahmen einen zweiten Schub auszulösen, wie ihn in den Neunzigerjahren die Liberalisierung in Europa brachte. Genannt werden sie nicht - doch der Schritt ist sicherlich ein Versuch, gegenüber den Golfairlines wieder konkurrenzfähiger zu werden.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

ticker-easyjet

Easyjet startet 22 neue Winterrouten ab dem Vereinigten Königreich - auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

ticker-easyjet

Easyjet verbindet München und Bristol

ticker-easyjet

Easyjet mit neuen saisonalen Strecken ab Basel und Zürich

Video

Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier