Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinie gibt sich im Preiskampf nicht geschlagen.

Germany and AustriaLufthansa pledges to beat Ryanair

The price war in Germany and Austria is tough. But Lufthansa-CEO Carsten Spohr is convinced that his company will win it.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

The competition is in full swing, it is tough and it demands sacrifices. "And we are right in the middle of it," says Carsten Spohr. The price war currently raging on short-haul routes in Germany and Austria is "unique", the Lufthansa CEO told journalists in Frankfurt on Monday evening (19th August).

Austrian Airlines, where Ryanairs subsidiary Lauda is operating, and Eurowings are suffering the most. Lufthansa's low-cost subsidiary is in the red. In autumn, it is supposed to present a cost-cutting programme aimed at reducing costs and increasing profitability. Because there is one thing Spohr is not willing to do: "We won't let those who were used to coming, seeing and winning drive us away on our home market.

Financial strength helps in weaker phases

Spohr said, regarding the Irish competitor in particular: "We have the financial strength to counter this". In other words. Even if Eurowings is not fit at the moment, the Group has the strength to withstand even weaker phases. He believes that smaller airlines in particular will remain on the route in the cut-throat competition.

In the longer term, there will still be twelve large groups worldwide, Spohr believes. Lufthansa is one of them. "We are well positioned for the increasing global consolidation in which we want to play a role and will play a role. Three companies in Europe, three in the USA, three on the Bosporus and around the Persian Gulf and three in China will survive, Lufthansa's CEO continued.

Mehr zum Thema

Jet von Lufthansa: Wird bald gestreikt?

Lufthansa leidet unter Preiskampf in Europa

Airbus A320 von Eurowings: Bald zwischen Zürich und Mallorca unterwegs.

Eurowings schließt Basen und gibt Langstrecke ab

Boeing 747 und Airbus A380 von Lufthansa:  Mehr Erlöse, weniger Kosten.

Das ändert sich bei Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg