Links zu sehen ist Lufthansa-Airlines-Finanzchef Jörg Beißel (Achter von links), rechts Airline-Chef Jens Ritter: Die Manager wechselten kurzzeitig den Job.
Zusätzliche Crewmitglieder

Lufthansa-Manager machen Kurzpraktikum in der Kabine

Wie sieht der Arbeitsalltag in der Kabine der eigenen Flugzeuge aus? Das wollten nun Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter und ein weiterer Manager herausfinden. Sie fanden dabei auch Verbesserungswürdiges.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sich mal in die Schuhe der anderen zu versetzen ist grundsätzlich eine gute Idee. Immer wieder tun das auch in größeren Unternehmen Managerinnen und Manager. Gleich zwei Lufthansa-Manager haben kürzlich die Perspektive ihrer Kabinencrews eingenommen.

Jens Ritter, Chef von Lufthansa Airlines, erklärte beim Karrierenetzwerk Linkedin, er habe als zusätzliches Besatzungsmitglied auf Flügen von Frankfurt über Riyadh nach Bahrain und zurück gearbeitet - zuerst in der Business Class, dann in der Economy Class.

Jens Ritter beim Service: Ihm fielen auch Probleme auf. (Bild: Jens Ritter/Linkedin)

Ritter bezeichnete die Erfahrung als interessant und herausfordernd, besonders bei Nachtflügen. Darüber hinaus fiel dem Airline-Chef auf, dass die an Bord des Airbus A330 geladenen Mahlzeiten nicht exakt mit dem übereinstimmten, was den Reisenden im Menü angeboten wurde. Ritter versprach, dieses Problem zu beheben.

KLM-Chefin serviert im Dreamliner

Lufthansa-Airlines-Finanzchef Jörg Beißel heuerte auf der Strecke Frankfurt - Bengaluru - Frankfurt in einer Boeing 747-8 an. Auch er sprach von einer Herausforderung und betonte die Bedeutung von Teamwork. Die beiden Manager sind nicht die ersten, die so etwas tun.

Zuletzt hatte auch die neue KLM-Chefin Marjan Rintel im Mai als Teil der Kabinencrew in einer Boeing 787 ihrer Airline gearbeitet auf der Route Amsterdam - Los Angeles. Im Flugchaos, das sich nach der Pandemie aufbaute, kam es auch immer wieder zu Fällen, in denen das Management aushalf. Etwa bei Alaska Airlines. Dort fehlte derart viel Bodenpersonal, dass die Airline in der Teppichetage nachfragte, ob man beim Gepäckverladen helfen kann.

Mehr zum Thema

Boarding bei Lufthansa: Soll in Frankfurt schneller gehen.

Einsteigen über zwei Treppen soll bei Lufthansa für mehr Pünktlichkeit sorgen

Niederländische Bahn-Chefin soll neue Leiterin von KLM werden

Niederländische Bahn-Chefin soll neue Leiterin von KLM werden

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg