Bombardier CRJ 900 von Lufthansa: Die Fluggesesllschaft beginnt mit der Ausflottung.

Bombardier CRJ 900 von Lufthansa: Die Fluggesesllschaft beginnt mit der Ausflottung.

aeroTELEGRAPH

Von München nach Arizona

Lufthansa Cityline schickt erste CRJ 900 in Rente

Vor zwei Jahren beschloss Lufthansa, die Flotte der Tochter Cityline umzubauen. Jetzt hat sie die erste Bombardier CRJ900 ausgeflottet und in die USA geflogen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Für die D-ACKL war es eine ziemlich ungewöhnliche Route. Am 11. Mai startete die Bombardier CRJ 900 von Lufthansa Cityline von München Richtung Reykjavik. Von dort ging es nicht zurück nach Deutschland, sondern nach Goose Bay in Kanada, dann weiter nach Boston, Chicago und von zum Schluss nach Tucson.

Die Reise mit fünf Etappen und über mehr als 10.000 Kilometer war die letzte des knapp 15-jährigen Jets in den Farben von Lufthansa. «Wir haben mit der Ausflottung der ersten beiden Bombardier CRJ 900 begonnen», bestätigt ein Sprecher der Fluggesellschaft aeroTELEGRAPH. Nach der D-ACKL soll schon bald eine weitere Überführung erfolgen. Und danach werden bis zum Ende des Jahres nach und nach weitere fünf Bombardier CRJ 900 ausgeflottet.

Airbus A319 von Austrian Airlines

Die Regionalflugzeuge aus kanadischer Produktion werden bei Lufthansa Cityline durch Airbus A319 ersetzt. Sechs Exemplare besitzt die Airline bereits. Sieben weitere werden ab Anfang 2022 in die Flotte aufgenommen. Sie alle stammen aus dem Konzern, die ersten von Lufthansa, die weiteren A319 werden von Austrian Airlines stammen.

Der Flottenwechsel wurde möglich, weil sich Lufthansa im Herbst 2018 mit der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit über die Beschäftigungsbedingungen der rund 650 Pilotinnen und Piloten der Regionaltochter Cityline einigte. Das machte den Weg frei für den Umbau.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Lufthansa: Sechs Jets des Modells gehen an Cityline.

Lufthansa Cityline bekommt Airbus A319

Embraer E195 von Cityline: Künftig für Air Dolomiti unterwegs.

Air Dolomiti erbt Embraer von Lufthansa Cityline

Flugbegleiter von Lufthansa Cityline stimmen für Krisentarifvertrag

Flugbegleiter von Lufthansa Cityline stimmen für Krisentarifvertrag

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin