Bombardier CRJ 900 von Lufthansa: Die Fluggesesllschaft beginnt mit der Ausflottung.

Von München nach ArizonaLufthansa Cityline schickt erste CRJ 900 in Rente

Vor zwei Jahren beschloss Lufthansa, die Flotte der Tochter Cityline umzubauen. Jetzt hat sie die erste Bombardier CRJ900 ausgeflottet und in die USA geflogen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Für die D-ACKL war es eine ziemlich ungewöhnliche Route. Am 11. Mai startete die Bombardier CRJ 900 von Lufthansa Cityline von München Richtung Reykjavik. Von dort ging es nicht zurück nach Deutschland, sondern nach Goose Bay in Kanada, dann weiter nach Boston, Chicago und von zum Schluss nach Tucson.

Die Reise mit fünf Etappen und über mehr als 10.000 Kilometer war die letzte des knapp 15-jährigen Jets in den Farben von Lufthansa. «Wir haben mit der Ausflottung der ersten beiden Bombardier CRJ 900 begonnen», bestätigt ein Sprecher der Fluggesellschaft aeroTELEGRAPH. Nach der D-ACKL soll schon bald eine weitere Überführung erfolgen. Und danach werden bis zum Ende des Jahres nach und nach weitere fünf Bombardier CRJ 900 ausgeflottet.

Airbus A319 von Austrian Airlines

Die Regionalflugzeuge aus kanadischer Produktion werden bei Lufthansa Cityline durch Airbus A319 ersetzt. Sechs Exemplare besitzt die Airline bereits. Sieben weitere werden ab Anfang 2022 in die Flotte aufgenommen. Sie alle stammen aus dem Konzern, die ersten von Lufthansa, die weiteren A319 werden von Austrian Airlines stammen.

Der Flottenwechsel wurde möglich, weil sich Lufthansa im Herbst 2018 mit der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit über die Beschäftigungsbedingungen der rund 650 Pilotinnen und Piloten der Regionaltochter Cityline einigte. Das machte den Weg frei für den Umbau.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Lufthansa: Sechs Jets des Modells gehen an Cityline.

Lufthansa Cityline bekommt Airbus A319

Embraer E195 von Cityline: Künftig für Air Dolomiti unterwegs.

Air Dolomiti erbt Embraer von Lufthansa Cityline

Flugbegleiter von Lufthansa Cityline stimmen für Krisentarifvertrag

Flugbegleiter von Lufthansa Cityline stimmen für Krisentarifvertrag

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin