Embraer E195 von Air Dolomiti: Solch ein Jet fliegt bald für Austrian.

Wechsel nach ItalienLufthansa Cityline gibt zwei Embraer E195 an Air Dolomiti ab

Der Plan von 2018 wird wieder aufgenommen. Lufthansa Cityline hat zwei Embraer E195 ausgeflottet, die demnächst zu Air Dolomiti wechseln werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In den letzten Wochen war sie noch fleißig mit Reisenden in Europa unterwegs. Am Sonntag (30. Januar) flog die Embraer E195 mit dem Kennzeichen D-AEBC dann nach Bratislava. In der slowakischen Hauptstadt wird sie für ihre künftige Betreiberin vorbereitet. Denn das Flugzeug wechselt von Lufthansa Cityline zu Air Dolomiti.

Das Gleiche passiert mit der D-AEBB. Auch diese Embraer E195 wechselt von der deutschen zur italienischen Regionalairline der Lufthansa-Gruppe. «Wir können bestätigten, dass die beiden Maschinen im Frühjahr an Air Dolomiti übergehen», so eine Sprecherin von Lufthansa.

Plan durch Covid-19 gebremst

Vor vier Jahren hatte Lufthansa einen Flugzeugtausch unter ihren Töchtern angekündigt. Lufthansa Cityline sollte alle 14 Embraer E190 und E195 an Air Dolomiti übergeben. Doch nur drei wechselten von Deutschland nach Italien. Covid-19 habe vieles verlangsamt und verhindert, den Plan wie erhofft umsetzen zu können, erklärte kürzlich eine Sprecherin von Air Dolomiti.

Jetzt wird er offenbar zumindest teilweise doch noch umgesetzt. Nach den Zugängen besitzt Air Dolomiti insgesamt 17 Embraer E195.

Mehr zum Thema

Embraer E195 von Air Dolomiti: Wie geht es weiter mit der Flotte?

Air Dolomitis langes Warten auf Embraer-Nachschub

Stattet Lufthansa Air Dolomiti mit Embraer E2 aus?

Stattet Lufthansa Air Dolomiti mit Embraer E2 aus?

Embraer E195 von Air Dolomiti: Die Lufthansa-Tochter fliegt wieder.

Air Dolomiti kämpft mit Alitalia gegen Billigairlines

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg