Heckflosse von Air Asia: Die Airline hat London im Visier.

Lowcost nach Bangkok

Air Asia X will zurück nach Europa. So schnell wie möglich will die Billigfluglinie Paris und London in den Flugplan aufnehmen - mit Kampfpreisen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

span>Ende März 2012 zog Air Asia X die Reißleine. Die Flüge ab Kuala Lumpur nach London und Paris wurden eingestellt. In Großbritanniens Hauptstadt war die malaysische Billigfluglinie seit 2009, nach Paris seit 2011 geflogen. Doch die Strecken rechneten sich nicht. Und so konzentrierte sich Air Asia X fortan auf die Kernmärkte in Australasien, China, Taiwan, Japan und Korea.

Nun aber will Air Asia X zurück nach Europa. «Wir müssen in Europa präsent sein», sagte Vorstandsvorsitzender Tony Fernandes kürzlich der Wirtschaftszeitung Les Echos. Man müsse nun nur noch wählen ob man London oder Paris als erstes Ziel wieder ansteuere. Vielleicht nehme man aber auch gleich beide in den Flugplan auf. Beim ersten Versuch in Europa habe man mit dem Airbus A340 einfach das falsche Flugzeug gehabt, so Fernandes. Bei steigendem Kerosinpreis sei das fatal gewesen. Mit dem A330 habe man nun das richtige Fluggerät.

Mit Kampfpreisen nach ganz Asien

Etwas dürfte ebenfalls anders sein. Statt ab Kuala Lumpur dürfte Air Asia X London und Paris ab Bangkok anfliegen. Denn in Thailand gründet die Fluggesellschaft gerade eine neue Tochter. Die Idee sei es, die Flüge für 250 bis 300 Euro anzubieten. Danach könne der Reisende via Kuala Lumpur oder Bangkok für weitere 20 bis 30 Euro ganz Asien erreichen, so Fernandes. Air Asia X besitzt derzeit eine Flotte von 14 Airbus A330.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin