Kenya Airways will regional wachsen.

Low Cost für Kenias Mittelklasse

Auch Kenya Airways will nun eine Billig-Tochter. Sie soll der Low-Cost-Konkurrenz in Afrika das Leben schwer machen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Kenya Airways will sich der Konkurrenz durch Billigflieger wie Jet Link, Fly540 und Air Kenya stellen. Die Airline nennt die Konkurrenz auch «Moskitos». Sie seien zwar klein, «aber sie sind da und sie stechen», wie operativer Chef Bram Steller einmal in einem Interview mit dem Portal Air Transport World sagte. Der Markt der Inlands- und regionalen Flüge in Ostafrika wird von ihnen stark geprägt. Daran soll sich jetzt etwas ändern, wenn es nach Kenya Airways geht.

Unter dem Namen Jambo Jet will die nationale kenianische Airline eine Low-Cost-Tochter etablieren, die die regionalen und lokalen Routen bedient. Damit reagiert sie sowohl auch die steigende Anzahl an Touristen, die es in das Land zieht, als auch auf die immer schneller wachsende Mittelklasse. Auch der Handel zwischen den ostafrikanischen Nationen verstärkt sich, was die Nachfrage nach Flügen auf diesen Strecken anfeuert.

Noch in den Kinderschuhen

Das Projekt Jambo Jet stecke allerdings noch in den Kinderschuhen, heisst es bei Kenya Airways. Genaue Details über die neue Budget-Airline gab man aber noch nicht bekannt. Nur, dass sie eine dünnere Kostenstruktur haben werde als die Muttergesellschaft. Rund fünf Prozent der Ticketverkäufe von Kenya Airways, die zu 26 Prozent der Air France gehört, generieren sich aus den regionalen und lokalen Flügen. Mit dem Schritt in Richtung Billigflieger will man den Anteil auf eine zweistellige Zahl bringen.

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies