Boeing 737 von Ryanair: Kommt doch nicht nach Zürich.

Boeing 737 von Ryanair: Kommt doch nicht nach Zürich.

Instagram/@the_daniel_life

Ryanair fliegt doch nicht

Laudamotion streicht alle Flüge ab Zürich

Eigentlich wollte die österreichische Fluglinie ab Juni Flüge ab Zürich anbieten. Durchgeführt worden wären sie von Ryanair. Daraus wird nichts.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Premiere fällt ins Wasser. Am 1. Juni hätten erstmals überhaupt Ryanair-Flugzeuge in Zürich starten sollen. Sie wären danach den ganzen Sommer über mit Passagieren zu Urlaubszielen in Spanien und Griechenland geflogen. Die Flüge plante die irische Fluggesellschaft im Auftrag ihrer künftigen österreichischen Tochter Laudamotion. Dafür wollte Ryanair zwei Boeing 737 mit Piloten und Flugbegleitern in Zürich stationieren.

Doch wer jetzt nach Flügen ab der Schweizer Finanzstadt sucht, findet keine mehr. «Es tut uns leid, aber an diesem Tag sind keine Flüge verfügbar», heißt es auf den Webseiten von Ryanair und Laudamotion. Und zwar an allen Daten. Eine Sprecherin der österreichischen Fluglinie bestätigt: «Die insgesamt sechs von Zürich geplanten Strecken werden storniert und aus dem Flugangebot genommen.»

Keine Flieger zur Verfügung

Als Grund für die kurzfristige Annullierung der Routen ab Zürich heißt es von Laudamotion: «Drittanbieter-Leasingfirmen haben die Liefertermine für Flugzeuge nicht wie vereinbart bestätigt.» Deshalb habe man  keine andere Möglichkeit gesehen, als die Flüge zu streichen. Es scheint also so als ob die Ryanair-Flieger anderswo dringender benötigt werden.

Man bedauere das sehr und entschuldige sich bei «allen unseren Kunden für diese Unannehmlichkeiten». Auf den restlichen Sommerflugplan in Deutschland und Österreich habe die Maßnahme keine Auswirkungen, so die Sprecherin. Flüge ab Basel seien von der Änderung ebenfalls nicht betroffen. Ryanair stationiert auch vier Flieger für Laudamotion in Berlin Tegel und zwei in Düsseldorf.

Mehr zum Thema

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Helvetic Embraer E190-E2 in Bern

Wie Helvetic Bern zum Sommerflughafen mit einer Exklusivität macht

skyguide

Finanzlage bei Schweizer Flugsicherung Skyguide «sehr besorgniserregend»

ticker-schweiz

2024 wurden in der Schweiz so viele Störungen gemeldet wie noch nie

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin