Büro von Compagnie Africaine d'Aviation: Mit Trick nach Brüssel?

Compagnie Africaine d'AviationKongolesische Airline will mit A330 nach Brüssel

Compagnie Africaine d'Aviation bekommt bald ihren ersten Langstreckenjet. Damit könnte sie auf einer Strecke Brussels Airlines Konkurrenz machen - aber nur mit einem Trick.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Derzeit ist die kongolesische Fluggesellschaft Compagnie Africaine d'Aviation unter dem Markennamen Fly CAA mit einem Airbus A321 und zwei ATR72 unterwegs. Nun will sie zusätzlich einen Langstreckenflieger einflotten. Der 18 Jahre alte Airbus A330-200 flog vorher bei Cyprus Airways und Air Europa, trägt aktuell noch das Kennzeichen EC-LQO und soll bald in Kinshasa ankommen, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo.

Laut dem Portal News Aero will die Airline mit dem geleasten Jet nicht nur innerhalb Afrikas fliegen, sondern auch Brüssel ansteuern und damit auf der Strecke ab Kinshasa Brussels Airlines Konkurrenz machen. Da CAA aber wie alle kongolesischen Airline auf der schwarzen Liste der EU steht, könnte der Jet womöglich in einem anderen Land registriert und mit einer ausländischen Besatzung betrieben werden, spekuliert das Portal.

Mehr zum Thema

Embraer E145 von Mwant Jet: Bald mit Passagieren in der Luft.

Ehemaliger Swiss-Flieger startet in Zentralafrika

Blick auf den Sahel von Westen aus: Die Länder wollen die Luftfahrt voranbringen.

Fünf afrikanische Länder wollen ihre Himmel öffnen

Mit Air Namibia traf es eine Traditionsairline. Die Regierung des Staates im südlichen Afrika gab die sofortige Schließung von Air Namibia bekannt. Jahrelang hatte die Fluglinie nur mit staatlicher Hilfe überlebt.

Längst ausgeflottete Boeing 767 wird zum Problem

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack