Büro von Compagnie Africaine d'Aviation: Mit Trick nach Brüssel?
Compagnie Africaine d'Aviation

Kongolesische Airline will mit A330 nach Brüssel

Compagnie Africaine d'Aviation bekommt bald ihren ersten Langstreckenjet. Damit könnte sie auf einer Strecke Brussels Airlines Konkurrenz machen - aber nur mit einem Trick.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Derzeit ist die kongolesische Fluggesellschaft Compagnie Africaine d'Aviation unter dem Markennamen Fly CAA mit einem Airbus A321 und zwei ATR72 unterwegs. Nun will sie zusätzlich einen Langstreckenflieger einflotten. Der 18 Jahre alte Airbus A330-200 flog vorher bei Cyprus Airways und Air Europa, trägt aktuell noch das Kennzeichen EC-LQO und soll bald in Kinshasa ankommen, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo.

Laut dem Portal News Aero will die Airline mit dem geleasten Jet nicht nur innerhalb Afrikas fliegen, sondern auch Brüssel ansteuern und damit auf der Strecke ab Kinshasa Brussels Airlines Konkurrenz machen. Da CAA aber wie alle kongolesischen Airline auf der schwarzen Liste der EU steht, könnte der Jet womöglich in einem anderen Land registriert und mit einer ausländischen Besatzung betrieben werden, spekuliert das Portal.

Mehr zum Thema

Embraer E145 von Mwant Jet: Bald mit Passagieren in der Luft.

Ehemaliger Swiss-Flieger startet in Zentralafrika

Blick auf den Sahel von Westen aus: Die Länder wollen die Luftfahrt voranbringen.

Fünf afrikanische Länder wollen ihre Himmel öffnen

Mit Air Namibia traf es eine Traditionsairline. Die Regierung des Staates im südlichen Afrika gab die sofortige Schließung von Air Namibia bekannt. Jahrelang hatte die Fluglinie nur mit staatlicher Hilfe überlebt.

Längst ausgeflottete Boeing 767 wird zum Problem

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg