Vueling-Jet: Vorwürfe aus Italien.

Kritik an der PreissetzungKartellbehörde untersucht Vueling wegen Handgepäckpreisen

IAG-Tochter in der Kritik: Die italienische Kartellbehörde wirft Vueling vor, bei der Preissetzung je nach Endgerät und Verkaufskanal zu unterscheiden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zu viel, zu wenig, ein Gepäckstück, zwei Gepäckstücke - und was zählt überhaupt als Gepäckstück? Die Regeln zum Handgepäck variieren je nach Airline. Daran stört sich unter anderem das EU-Parlament und fordert einheitliche Regeln. Zudem will es in seinen Augen ungerechtfertigte Gebühren verbieten. Auch in Italien beschäftigt das Thema jetzt die Politik. Die Kartellbehörde untersucht die Billigairline Vueling.

Die Behörde wirft Vueling vor, dass die Gebühren für Handgepäck variieren, je nachdem, über welchen Kanal die Kundinnen und Kunden buchen. Darüber hinaus scheine es, «als würde das vom Verbraucher verwendete Gerät auch als Parameter der Kundenprofilierung verwendet wird, um die Ticketpreise zu bestimmen», heißt es in einer Erklärung.

Vueling: Keine Unterscheidung

Vueling bestreitet laut der Nachrichtenagentur Reuters die Vorwürfe. Man halt sich an alle gängigen Regeln bei der Preissetzung und unterschiede nicht über Verkaufskanal oder Endgerät. Man arbeite vollumfänglich mit den Behörden zusammen.

Mehr zum Thema

Crewmitglied von Vueling: Sehr unterschiedliche Anforderungen an Männer und Frauen.

Vueling bekommt Make-up-Strafe aufgebrummt

Vueling hebt Make-up-Pflicht auf und erlaubt flache Schuhe

Vueling hebt Make-up-Pflicht auf und erlaubt flache Schuhe

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

margen europa fluggesellschaften airlines

Europas profitabelste und am wenigsten profitable Airlines

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin