Vueling-Jet: Vorwürfe aus Italien.

Vueling-Jet: Vorwürfe aus Italien.

aeroTELEGRAPH

Kritik an der Preissetzung

Kartellbehörde untersucht Vueling wegen Handgepäckpreisen

IAG-Tochter in der Kritik: Die italienische Kartellbehörde wirft Vueling vor, bei der Preissetzung je nach Endgerät und Verkaufskanal zu unterscheiden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Zu viel, zu wenig, ein Gepäckstück, zwei Gepäckstücke - und was zählt überhaupt als Gepäckstück? Die Regeln zum Handgepäck variieren je nach Airline. Daran stört sich unter anderem das EU-Parlament und fordert einheitliche Regeln. Zudem will es in seinen Augen ungerechtfertigte Gebühren verbieten. Auch in Italien beschäftigt das Thema jetzt die Politik. Die Kartellbehörde untersucht die Billigairline Vueling.

Die Behörde wirft Vueling vor, dass die Gebühren für Handgepäck variieren, je nachdem, über welchen Kanal die Kundinnen und Kunden buchen. Darüber hinaus scheine es, «als würde das vom Verbraucher verwendete Gerät auch als Parameter der Kundenprofilierung verwendet wird, um die Ticketpreise zu bestimmen», heißt es in einer Erklärung.

Vueling: Keine Unterscheidung

Vueling bestreitet laut der Nachrichtenagentur Reuters die Vorwürfe. Man halt sich an alle gängigen Regeln bei der Preissetzung und unterschiede nicht über Verkaufskanal oder Endgerät. Man arbeite vollumfänglich mit den Behörden zusammen.

Mehr zum Thema

Crewmitglied von Vueling: Sehr unterschiedliche Anforderungen an Männer und Frauen.

Vueling bekommt Make-up-Strafe aufgebrummt

Vueling hebt Make-up-Pflicht auf und erlaubt flache Schuhe

Vueling hebt Make-up-Pflicht auf und erlaubt flache Schuhe

Boeing 787-10 von British Airways über London (Montage): Die Airline bekommt Nachschub.

IAG bestellt Airbus A330 Neo - für Aer Lingus, Iberia oder Level

Flugzeug über dem Meer: Der Nordatlantikmarkt schwächelt.

Donald Trumps Strafzoll-Salve setzt den Fluggesellschaften zu

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin