Modell einer Boeing 777 von Jet Airways: Richtig heben die Flieger nicht mehr so bald ab.

Grounding in IndienJet Airways stellt den Betrieb ein

Die Aktionäre der indischen Fluggesellschaft wollten nicht nochmals Geld einschießen. Deshalb stellt Jet Airways den Betrieb ein - sie plant aber ein Comeback.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am 26. März gelang die vermeintliche Rettung. Nach zähen Verhandlungen willigten die Gläubiger von Jet Airways ein, ihre Guthaben in eine Beteiligung umzuwandeln. Seither besitzt ein Konsortium unter Führung der State Bank of India 51 Prozent der Anteile. Zugleich bekam die angeschlagene indische Fluggesellschaft frische Mittel im Umfang 15 Milliarden Rupien oder umgerechnet 190 Millionen Euro. Nur ein Teil des Geldes floss allerdings an die Airline.

Das reichte nicht. Am Montag ersuchte Jet Airways die Banken um einen weiteren Zuschuss von vier Milliarden Rupien. Doch sie weigerten sich. Am Mittwoch (17. April) scheiterte die letzte Verhandlunsgrunde. Die Führung der Fluggesellschaft musste deshalb die Notbremse ziehen. Um Mitternacht stellte sie den Flugbetrieb ein, wie sie am Nachmittag angekündigt hatte. Jet Airways ächzt unter einem Schuldenberg von 80 Milliarden Rupien oder rund einer Milliarde Euro.

Siebtes Grounding in fünf Jahren

Mit Jet Airways stellt die älteste private indische Fluggesellschaft den Betrieb ein. Sie wurde 1992 gegründet und nahm den Flugbetrieb im Frühjahr 1993 zuerst als Charterunternehmen auf, ab 1995 agierte sie als Linienanbieterin. Dank neuen Fliegern, attraktiven Preisen und gutem Service wurde Jet Airways zur größten Fluggesellschaft Indiens. 2004 nahm sie Flüge ins Ausland auf, 2013 beteiligte sich Etihad Airways mit 24 Prozent am Kapital.

Das Ende von Jet Airways ist das siebte Grounding innerhalb von fünf Jahren in Indien. Zuvor gaben Air Pegasus, Air Costa, Air Carnival, Air Deccan, Air Odisha und Zoom Air auf. Dabei ist Indien eigentlich ein Boomland. Rund 14 Millionen Menschen reisten Anfang des neuen Jahrtausends in Indien mit dem Flugzeug. Inzwischen sind es bereits 145 Millionen jährlich. In zwanzig Jahren werden es 380 Millionen sein, schätzt die Iata.

Verkaufsprozess läuft weiter

Schuld daran ist einerseits die seit Jahren schwächer werdende Rupie. Sie macht alle Ausgaben in Fremdwährungen teurer.Flieger, Ersatzteile, Leasingraten – alles müssen indische Fluggesellschaften in anderen Devisen abrechnen. Zudem ist Kerosin in Indien außerordentlich teuer. Der Staat und lokale Regierungen verrechnen horrende Steuern auf den Treibstoff. Hinzu kommt das Monopol von Anbieter Indian Oil. Beide Elemente vertragen sich schlecht mit einer Konkurrenzsituation, die Ticketpreise nach unten treibt.

Jet Airways bezeichnet das Grounding als temporär. Der Verkaufsprozess läuft weiter. Bis am 10. Mai soll ein neuer Mehrheitsaktionär gefunden sein, der den Betrieb dann rasch wieder hochfahren soll.

Mehr zum Thema

Indische Rupie, Boeing 777: Jet Airways hat kein Geld mehr für den täglichen betrieb.

Jet Airways droht Grounding

Im gleichen Monat erhielt Etihad das Okay der Behörden zum Einstieg bei Jet Airways. Die Golfairline besitzt nun 24 Prozent an der indischen Fluglinie.

Jet Airways stellt internationale Flüge ein

Jet-Airways-Flieger: die Airline hat Probleme.

Banken suchen neuen Besitzer für Jet Airways

Trümmer von Air-India-Flug AI171: Was führte zum Absturz.

Indiens oberstes Gericht rügt voreilige Schuldzuweisung der Behörden nach Absturz der Boeing 787 von Air India

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies