Flieger von Jet Airways: Der Konkurrenz Marktanteile wegschnappen.

Jet Airways: Riesenorder trotz Verlust

Kingfisher und Co. geben in Indien massiv Marktanteile ab. Die Konkurrenz profitiert davon - und damit auch Airbus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Fast vier Milliarden Dollar sind eine ganze Menge Geld, wenn man eigentlich Verluste schreibt. Doch die indische Fluggesellschaft Jet Airways verspricht sich von dem Rieseneinkauf von Flugzeugen bei Airbus offenbar einiges. Die Marktbedingungen in der indischen Luftfahrt sind schwierig: Hohe Steuern, ein hoher Kerosinpreis, große Konkurrenz und strenge Vorschriften der Regierung sorgen dafür, dass alle Fluglinien bis auf Indigo rote Zahlen schreiben - auch Jet Airways. Das fünfte Quartal in Folge verbuchte das Unternehmen einen Verlust. Mit umgerechnet rund 420 Millionen Euro fiel der sogar mehr als doppelt so hoch aus wie noch im Vorjahr.

Doch trotzdem lässt man sich offenbar nicht verunsichern. Aus der Krise will Jet Airways es mit Wachstum schaffen und dazu die Flotte glatt verdoppeln. Momentan fliegen 101 Flugzeuge für die Airline, hauptsächlich vom amerikanischen Hersteller Boeing. Doch nun plant Jet Airways laut einem Bericht des CAPA Centre für Aviation eine Riesenorder beim europäischen Hersteller Airbus. 100 Flieger will Jet demnach in Toulouse erstehen, unter anderem auch vom treibstoffsparenden Typ A320neo. Kaufpreis: Rund 4 Milliarden Dollar. Noch in diesem Jahr will die Airline die Order laut dem Bericht platzieren. So will Jet Airways die Flotte verjüngen und effizienter machen. Außerdem plant die Fluggesellschaft, etwa 10 A330-Langstreckenflieger zu leasen. So will sie das Angebot nach Europa weiter ausbauen.

Profitieren vom Unglück anderer

Auch wenn das angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen in der indischen Luftfahrt absurd erscheint - beim näheren Hinsehen macht die Jet-Strategie Sinn. Denn die größten Verlierer in Indien sind momentan die Nationalairline Air India und die private Kingfisher Airlines. Beide haben massiv zu kämpfen, die Flüge von Kingfisher wurden zuletzt aufgrund massiver finanzieller Probleme auf ein Viertel reduziert. Auch bei Air India gibt es unter anderem wegen Personalmangel immer mehr Ausfälle. Der Marktanteil von Kingfisher sank im April dramatisch auf gerade noch 7,3 Prozent. Air India erreicht bloß noch 17,6 Prozent. Jet Airways ist mit 28,2 Prozent die Nummer eins.

Davon profitiert Jet Airways massiv. «Kingfishers dramatische Flottenreduktion von 66 auf 16, von denen die Hälfte ATR-Regionaljets sind, hat den Inlandsmarkt für Jet frei gemacht», heißt es im CAPA-Report. Die Bestellung der 100 Mittelstreckenflieger würde darauf hindeuten, dass die Fluglinie plant, auch langfristig an diesem Vorteil festzuhalten.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack