Fly Baghdad: Zuerst steht Dubai, dann Europa auf dem Flugplan.
Fly Baghdad

Irakische Airline will nach Europa fliegen

Die jüngste Airline Iraks hat große Zukunftspläne. Fly Baghdad plant tägliche Flüge nach Dubai. Europäische Destinationen sind ab 2016 ebenfalls geplant - so Düsseldorf.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Iraks jüngste Airline, Fly Baghdad, plant tägliche Flüge nach Dubai und will im Frühjahr 2016 mit europäischen Destinationen ihr Angebot vergrößern. Dies verriet der regionale Handelsmanager von Fly Baghdad, Mohammad Abdali, Gulf News am Rande einer Konferenz der Flugbranche in Dubai. Mit dem Ausblick nach Dubai wolle sich die junge irakische Airline vermehrt ins internationale Business wagen.

Seit dem Sommer fliegt die von irakischen Investoren getragene Fluggesellschaft von ihrem Hub in Bagdad in vier irakische Städte, sowie nach Istanbul, Georgien, Kuwait und Bahrain. Ebenfalls sollen ab Herbst drei iranische Städte und Saudi-Arabien angeflogen werden. Derzeit verkauft die Airline, die sich selbst als hybride Billigfluggesellschaft bezeichnet, keine Businessflugtickets. Dies soll sich jedoch spätestens im neuen Jahr mit den Dubai- und Europa-Plänen ändern.

London, Stockholm und Düsseldorf ab 2016?

«Es gibt ein paar europäische Destinationen in denen viele Irakis wohnen», sagt Mohammad Abdali. Im Fokus von Fly Baghdad stünden laut Abdali europäische Destinationen wie London, Stockholm und Düsseldorf. Die Airline operiert mit Bombardier CRJ-200 Jets und zwei A320 Airbus – dazu soll im November eine geleaste Boeing 737 hinzukommen. Die Unternehmer seien bisher mit dem Start der Airline im Juli 2015 extrem zufrieden und würden innerhalb des ersten Jahres schwarze Zahlen erwarten.

Mehr zum Thema

Bemalungen: Ohne sie würden Flugzeuge wohl ziemlich langweilig aussehen.

Zu welchen Airlines gehören diese Lackierungen?

Qantas: Kunstname oder Abkürzung?

Wissen Sie, wofür die Namen dieser Airlines stehen?

Knapp schaffte es auch der Flughafen München mit 150.000 Bewegungen in die Top zehn.

Wie bekommt man einen Iata-Code?

Image of an ATR 42 from Nella

Another airline is taking off in Brazil

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg