Cockpit einer Boeing 737 von Alaska Airlines

iPads über den Wolken

Bei Alaska Airlines sind Handbücher aus Papier bald Geschichte: Als eine der ersten Fluglinien stattet sie alle Piloten mit iPads aus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Mehr als zehn Kilogramm Papier müssen die meisten Piloten mit ins Cockpit schleppen. So viel wiegen die Handbücher, die die Piloten bei jedem Flug dabei haben müssen. In den Cockpits der Maschinen von Alaska Airlines wird das ab Mitte Juni Vergangenheit sein: Die US-Fluglinie stattet alle ihre 1400 Piloten mit 625 Gramm leichten iPads aus.

Gary Beck, Vizepräsident der Airline, outet sich als Apple-Fan: "Wir haben schon lange mit dem Gedanken gespielt, elektronische Flight Bags einzuführen. Nur gab es bisher noch keine geeigneten Geräte. Beim iPad haben wir auf den ersten Blick erkannt, dass es perfekt passt."

Bye Bye Flight Bag

Zum Lesen der Handbücher gibt es die App "GoodReader". In einem nächsten Schritt will die Fluglinie auch Navigationskarten auf dem iPad zur Verfügung stellen.

Alaska Airlines ist die erste US-Inlands-Fluglinie die die gedruckten Flight Bags komplett durch Elektronik ersetzt. Durch die Initiative "Bye Bye, Flight Bag", wie sie vom Unternehmen selbst genannt wird, sollen ganze 2,4 Millionen Blatt Papier eingespart werden. So tue man auch etwas für die Umwelt, heisst es in einer Mitteilung - und für die Gesundheit der Crew: Dadurch, dass die Piloten nun nicht mehr über 20 Kilo Gepäck mit sich herumschleppen müssten, erwarte man wesentlich weniger Rücken- und Muskelverletzungen.

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies