Ein großer Hund in einer Transportbox: In Italien könnte dieses Bild bald Wirklichkeit werden.

Neue RegelIn Italien dürfen jetzt auch schwere Hunde neben Herrchen und Frauchen im Flugzeug sitzen

In der Kabine durften bisher nur Hunde mit einem Höchstgewicht von zehn Kilogramm mitfliegen. Doch nun hat Italien diese Beschränkung abgeschafft. Der neue Wert liegt um ein Vielfaches höher.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Hund gilt als bester Freund des Menschen. Für viele Halterinnen und Halter sind Hunde nicht nur Haustiere, sondern auch ein emotionaler Rückhalt und manchmal sogar ein Kinderersatz. Und wer möchte schon seine Liebsten im Urlaub vermissen, oder sie unkomfortabel reisen lassen?

Eine Studie der Tierplattform Globalpets zeigt, dass etwa ein Viertel aller Hundehalterinnen und -halter in Europa ihre vierbeinigen Freunde auf Flugreisen mitnehmen. Kleine oder besonders leichte Hunde dürfen dabei in der Kabine mitfliegen.

Bisher zehn Kilogramm inklusive Transportbox

Zwar geben die Internationale Zivilluftfahrtorganisation Icao und die europäische Luftfahrtbehörde Easa keine spezifischen Richtlinien für Hunde in der Kabine vor, doch manche Länder und die meisten Fluglinien haben eigene Regeln. Bei den meisten Airlines dürfen Hunde mit einem Maximalgewicht von acht bis zehn Kilogramm, inklusive Transportbox, mit in die Kabine.

Alle anderen Hunde mussten bisher im Frachtraum mitfliegen, was weder für ihre Besitzer noch für die Hunde besonders entspannt war. Doch nun erobert Italien die Herzen der Hundeliebhaber. Denn die Luftfahrtbehörde Enac hat die Regeln fürs Mitführen von Hunden in der Kabine gelockert.

Hunde dürfen nun so viel wiegen wie ein Mensch

Ab sofort gilt: Das Gesamtgewicht von Tier und Box darf das durchschnittliche Passagiergewicht nicht überschreiten. Laut Easa liegt das Durchschnittsgewicht eines erwachsenen Fluggastes bei etwa 84 Kilogramm, inklusive Handgepäck. Im italienischen Fernsehen bezeichnete Enac-Präsident Pierluigi Di Palma die Änderung als Reaktion auf «neue gesellschaftliche Bedürfnisse», die «vollständig mit der Flugsicherheit im Einklang» stehe.

Dass eine 80 Kilogramm schwere Dogge plötzlich neben einem Platz nimmt, wird aber kaum passieren. Laut den Regeln der Enac müssen die Tiere während des gesamten Fluges in ihrer Transportbox bleiben. Diese muss sicher befestigt werden und darf eine bestimmte Größe nicht überschreiten.

Was weiterhin zu beachten ist

Zudem dürfen die Tiere keinen Notausgang blockieren. Zudem müssen andere Fluggäste über die Anwesenheit von Hunden informiert werden, um Allergien oder Ängste zu berücksichtigen. Die maximale Anzahl von Tieren in der Kabine hängt von der Flugzeugkonfiguration ab.

Ob Fluggesellschaften die die neue Option nutzen und ihre eigenen Regeln entsprechend anpassen, muss sich zeigen. Die italienische Luftfahrtbehörde hat für die Änderung mit Vertretern italienischer Airlines zusammengearbeitet. Dabei zeigte sich, dass ITA Airways, Aeroitalia, Air Dolomiti, Sky Alps und Neos aufgrund ihrer Erfahrungen keine Probleme bei der Abschaffung des maximalen Gewichts sehen.

Air Dolomiti will neue Regeln umsetzen

Lufthansa-Group-Tochter Air Dolomiti teilte aeroTELEGRAPH mit, dass die Fluggesellschaft die neuen Regeln in der Zukunft umsetzen will: «Wir werden weitere Informationen bereitstellen, sobald die interne Überprüfung abgeschlossen und die Verfahren finalisiert sind».

Mehr zum Thema

intrieri aeroitalia

«Wahrscheinlich fügen wir unserem künftigen Namen ‹operated by Aeroitalia› bei»

ticker-milano-malpensa-mxp

Streiks an mehreren italienischen Flughäfen am 10. Juli

ticker-atc

Österreichische Gewerkschaft warnt vor drohenden Kollaps in europäischer Flugsicherung

Luftraum über der Lombardei, dem Piemont und Ligurien: Am Samstagabaned ging nichts mehr.

Radarausfall stoppt Flugverkehr in Norditalien

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack