Einer der beiden A330-200, die Airbus einst an Iran Air lieferte: Nun erhält die Fluglinie auch zwei gebrauchte.

Einst in Hongkong zuhauseIran Air hat sich zwei weitere Airbus A330-200 beschafft

Die staatliche iranische Fluggesellschaft stockt ihre Airbus-A330-Flotte von zwei auf vier Jets auf. Die beiden Neuzugänge kamen mit einem Stopp im Oman zu Iran Air.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Unter Präsident Barack Obama betrieben die USA eine Politik der Annäherung an den Iran. So wurden nach vielen Jahren der Sanktionen auch wieder Flugzeuglieferungen in das Land möglich und Iran Air orderte im großen Stil bei Airbus, Boeing und ATR.

Doch Obamas Nachfolger Donald Trump machte die Auslieferungen 2018 wieder unmöglich. Bis dahin hatte ATR acht Flugzeuge geliefert und Airbus einen A321 sowie zwei A330-200.

Airbus A330 flogen einst für Hong Kong Airlines

Bis vor Kurzem waren diese beiden Langstreckenjets mit den Kennzeichen EP-IJA und EP-IJB die einzigen beiden A330 der staatlichen Fluggesellschaft. Doch das hat sich nun geändert.

Denn am 17. April 2025 flogen zwei A330-200 von Muscat im Oman nach Teheran. Beide Flugzeuge sind rund 13 Jahre alt und standen einst für Hong Kong Airlines im Einsatz. Jahrelang waren sie in Hongkong eingelagert, ab dem Frühjahr 2024 dann auf dem Flughafen Haikou-Meilan der südchinesischen Insel Hainan. Anfang April wurden die Flieger nach Muscat überstellt.

Neue Kennzeichen EP-IJC und EP-IJD

Die iranische Nachrichtenagentur Tasmin bestätigt, dass die beiden Airbus A330-200 zur Flotte von Iran Air stoßen. Die Flugzeuge sollen künftig mit den neuen Kennzeichen EP-IJC und EP-IJD abheben.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Iran Air: Auf nach Schweden und Frankreich.

Trump stoppt Flugzeugverkäufe nach Iran

Airbus A321 Ceo: Dieses Exemplar ging im Januar 2017 an Iran Air.

Iran schielt wieder auf neue Jets von Airbus und Boeing

ukraine international airlines iran ps752

Gerichtsurteil mit Signalwirkung für Airlines weltweit: Ukraine International haftet unbegrenzt für Abschuss von Flug PS752

boeing 777 nok scoot iran

Boeing 777 gelangten mit gefälschten Papieren und einer erfundenen Airline in den Iran

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies