Eine Maschine von Yeti Airlines: Bislang hat die Fluggesellschaft eine Flotte von BAe Jetstream 41.

Neue Airline in NepalHimalayan Airlines will A320

Ein chinesischer Investor gründet mit Nepals Yeti Airlines Himalayan Airlines. Die neue Fluglinie will zuerst Asien erschließen. Dazu plant sie A320 zu kaufen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es ist die bislang größte ausländische Investition in der Geschichte von Nepals Luftfahrt: Die chinesische Tibet Airlines nimmt 12,5 Millionen Dollar in die Hand und hält damit 49 Prozent an einem neuen Gemeinschaftsunternehmen mit Nepals Yeti Airlines Group und dem Himalayan Infrastructure Fund. Bereits am 28. Oktober soll die neue Himalaya Airlines den Betrieb aufnehmen, berichtet die nepalesische Zeitung Republica.

Die Fluggesellschaft werde von einem erfahrenen Managementteam geleitet, das aus Experten aus Nepal und dem Ausland bestehe, erklärte Suman Panday, Chef des Himalayan Infrastructure Fund. Himalayan Airlines hat die Erlaubnis, 14 internationale Ziele anzufliegen. «Wir planen asiatische Routen anfangs mit einer Flotte von Airbus 319-100 zu bedienen.» Im ersten Jahr sollen mindestens drei Flugzeuge zum Einsatz kommen, im zweiten Jahr soll die Flotte auf fünf Maschinen wachsen.

Kauf von 15 Airbus A320?

Die ersten Strecken stehen fest: Der Jungfernflug im Oktober soll nach Lhasa in Tibet gehen. Verbindungen in chinesische Städte und nach Neu Delhi sollen dann folgen. In den kommenden drei Jahren sollen nach den Vorstellungen von Panday auch Flüge in die USA und nach Australien dazukommen. Dafür gebe es Pläne, Langstreckenflugzeuge wie den A330 oder die Boeing 777 zu erwerben.

In den kommenden fünf Jahren will Himalaya Airlines Investitionen in Höhe von etwa einer Milliarde Dollar einsammeln. Zudem soll Himalaya Airlines auch Interesse an 15 A320 haben, wie die französische Wirtschaftszeitung La Tribune berichtet. Der Listenpreis für die Mittelstreckenflieger liegt bei 1,4 Milliarden Dollar.

Konkurrenz zu BB Airlines

«Wir sind davon überzeugt, dass eine internationale, einheimische Airline den Flugverkehr in der Region deutlich stärken kann und so auch den Tourismus und das Wirtschaftswachstum fördert», erklärte Pandey. Himalaya Airlines wird in direkter Konkurrenz zur 2012 gegründeten BB Airways stehen, die von Nepal Flüge nach Kuala Lumpur, Bangkok, Hongkong, Singapur, Doha, Neu Delhi und Tokio anbietet.

Die Basis von Himalayan Airlines ist Yeti Airlines International. Sie war ein Projekt der Yeti Airlines Group für Auslandsflüge. Abgehoben hat sie aber nie. Nun bekommt sie mit Himalayan Airlines einen neuen Namen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack