Neuanfang für Greenland Express: Die grönländische Airline will künftig mit Airbus 320 fliegen.

Grönländische AirlineGreenland Express gibt nicht auf

Auf ein Neues: Greenland Express will nochmal an den Start gehen. Geplant sind Verbindungen innerhalb Grönlands und nach Dänemark. Jetzt haben auch die Behörden grünes Licht gegeben.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Gerade einmal drei Monate flog Greenland Express im vergangenen Jahr. Nach Problemen mit dem Leasingunternehmen Denim Air musste die grönländische Airline im September ihren Betrieb einstellen. Dabei schoben sich beide Seiten gegenseitig die Schuld zu.

Doch Airline-Chef Gert Brask will nicht aufgeben und wagt einen Neustart: Bereits ab Ende August will Greenland Express sieben Städte in Grönland miteinander und auch mit Dänemark verbinden. Ein wichtiger Schritt wurde nur gemacht: Die zuständigen Behörden gaben grünes Licht für die Verbindungen. «Wir sind künftig in der Lage Passagiere von Billund und Kopenhagen direkt zu ihren Zielen in Grönland zu bringen», zitiert World Airline News Brask. «Und das zu Preisen, die für die Passagiere ganz neue Möglichkeiten eröffnen.»

Wet Lease von zwei A320

Derzeit arbeitet die Airline an einem Flugplan, um die grönländischen Städte Nuuk, Upernavik, Ilulissat, Aasiaat, Sisimiut, Manitsoq und Paamiut miteinander zu verbinden. Einige südliche Städte sollen mit dem Helikopter angeflogen werden. Derzeit befindet sich die Airline in Verhandlungen über das Wet Leasing von zwei Airbus 320. Greenland Express erwartet, dass Anfang Juni alle Details geklärt sind.

Mehr zum Thema

VFR Streckenkarten Dänemark: An der Grenze zu Deutschland soll ein Sperrgebiet entstehen.

Dänisches Sperrgebiet an deutscher Grenze bedroht Privatluftfahrt – Piloten protestieren

Drohen über einem Flughafen: Dänemark spricht von systematischen Angriffen.

Drohnen an dänischen Flughäfen - Verteidigungsminister spricht von «hybridem Angriff»

ticker-daenemark

Dänemark darf Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff subventionieren

Flugzeug und Flughafen aus Lego-Steinen: Ende Februar macht der Konzern seine Business-Airline dicht.

Lego zieht eigener Airline den Stecker

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg