Neuanfang für Greenland Express: Die grönländische Airline will künftig mit Airbus 320 fliegen.
Grönländische Airline

Greenland Express gibt nicht auf

Auf ein Neues: Greenland Express will nochmal an den Start gehen. Geplant sind Verbindungen innerhalb Grönlands und nach Dänemark. Jetzt haben auch die Behörden grünes Licht gegeben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Gerade einmal drei Monate flog Greenland Express im vergangenen Jahr. Nach Problemen mit dem Leasingunternehmen Denim Air musste die grönländische Airline im September ihren Betrieb einstellen. Dabei schoben sich beide Seiten gegenseitig die Schuld zu.

Doch Airline-Chef Gert Brask will nicht aufgeben und wagt einen Neustart: Bereits ab Ende August will Greenland Express sieben Städte in Grönland miteinander und auch mit Dänemark verbinden. Ein wichtiger Schritt wurde nur gemacht: Die zuständigen Behörden gaben grünes Licht für die Verbindungen. «Wir sind künftig in der Lage Passagiere von Billund und Kopenhagen direkt zu ihren Zielen in Grönland zu bringen», zitiert World Airline News Brask. «Und das zu Preisen, die für die Passagiere ganz neue Möglichkeiten eröffnen.»

Wet Lease von zwei A320

Derzeit arbeitet die Airline an einem Flugplan, um die grönländischen Städte Nuuk, Upernavik, Ilulissat, Aasiaat, Sisimiut, Manitsoq und Paamiut miteinander zu verbinden. Einige südliche Städte sollen mit dem Helikopter angeflogen werden. Derzeit befindet sich die Airline in Verhandlungen über das Wet Leasing von zwei Airbus 320. Greenland Express erwartet, dass Anfang Juni alle Details geklärt sind.

Mehr zum Thema

Flugzeug und Flughafen aus Lego-Steinen: Ende Februar macht der Konzern seine Business-Airline dicht.

Lego zieht eigener Airline den Stecker

Die neue Piste am Airport Nuuk: Endlich internationale Flüge.

Was Air Greenland tut, wenn ihr Airbus A330 Neo nicht in Nuuk landen kann

Enteisung in Kopenhagen: Der Staat will das Sagen haben beim Airport.

Staat übernimmt Kontrolle beim Flughafen Kopenhagen

De Havilland Canada Dash 8-200 on Air Greenland am Flughafen Nuuk:

Flughafen Nuuk macht Air Greenland schon wieder Probleme

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg