Die Flugsuchmaschine von Google bekommt ein Upgrade: Nutzerinnen und Nutzer können ihre Reisevorlieben in eigenen Worten eingeben, die KI liefert passende und günstige Vorschläge.
Schon jetzt versuchen Reisebüros und Fluggesellschaften, unentschlossene Kundinnen und Kunden automatisiert zu beraten. So kann man bei vielen ein Land oder einen Kontinent als Zielgebiet auswählen und flexible Daten eingeben und bekommt dann als Resultat verschiedene Optionen angezeigt. Das deutsche Unternehmen Honeepot geht einen Schritt weiter und versucht, die Wünsche aufgrund von diversen Fragen einzugrenzen und mit einer KI Resultate auszuspucken, die den Wünschen der Urlaubssuchenden entsprechen.
Google macht nun etwas Ähnliches und vereinfacht das Prozedere. Die Flugsuchmaschine des Konzerns wird um Flight Deals ergänzt. Dabei können Kundinnen und Kunden Reisezeitraum und -dauer eingeben und zugleich in Worten beschreiben, was sie genau wünschen. Also beispielsweise: «Ich möchte einen Städtetrip machen an einen Ort mit einem großen Angebot an Museen» oder «Ich möchte Skiurlaub machen an einem Ort, der schneesicher ist». Die KI interpretiert die Wünsche, gleicht sie mit Echtzeit-Flugdaten ab und schlägt passende, preisgünstige Ziele vor – auch solche, die Reisende bisher nicht in Betracht gezogen haben.
Der Beta-Start der cleveren Flugsuche erfolgt in den kommenden Tagen in den USA, Kanada und Indien. Andere Länder werden folgen. Ein Start für Deutschland, die Schweiz, Österreich und Luxemburg ist noch nicht bekannt.