Flusguche: Google führte eine neue Funktion ein.

Mit Künstlicher IntelligenzGoogle findet künftig Reiseziele, an die Sie gar nicht gedacht haben

Die Flugsuchmaschine von Google bekommt ein Upgrade: Nutzerinnen und Nutzer können ihre Reisevorlieben in eigenen Worten eingeben, die KI liefert passende und günstige Vorschläge.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Schon jetzt versuchen Reisebüros und Fluggesellschaften, unentschlossene Kundinnen und Kunden automatisiert zu beraten. So kann man bei vielen ein Land oder einen Kontinent als Zielgebiet auswählen und flexible Daten eingeben und bekommt dann als Resultat verschiedene Optionen angezeigt. Das deutsche Unternehmen Honeepot geht einen Schritt weiter und versucht, die Wünsche aufgrund von diversen Fragen einzugrenzen und mit einer KI Resultate auszuspucken, die den Wünschen der Urlaubssuchenden entsprechen.

Google macht nun etwas Ähnliches und vereinfacht das Prozedere. Die Flugsuchmaschine des Konzerns wird um Flight Deals ergänzt. Dabei können Kundinnen und Kunden Reisezeitraum und -dauer eingeben und zugleich in Worten beschreiben, was sie genau wünschen. Also beispielsweise: «Ich möchte einen Städtetrip machen an einen Ort mit einem großen Angebot an Museen» oder «Ich möchte Skiurlaub machen an einem Ort, der schneesicher ist». Die KI interpretiert die Wünsche, gleicht sie mit Echtzeit-Flugdaten ab und schlägt passende, preisgünstige Ziele vor – auch solche, die Reisende bisher nicht in Betracht gezogen haben.

Zuerst in den USA, in Kanada und in Indien

Der Beta-Start der cleveren Flugsuche erfolgt in den kommenden Tagen in den USA, Kanada und Indien. Andere Länder werden folgen. Ein Start für Deutschland, die Schweiz, Österreich und Luxemburg ist noch nicht bekannt.

Mehr zum Thema

Flugzeug über Mailand: Icao und Google wollen belastbarere CO<sub>2</sub>-Berechnungen.

Warum CO2-Rechner so unterschiedliche Resultate liefern

Fensterplatz: Neue Routen werden auch mit Daten von neuem Google-Dienst Demand Explorer geplant.

Google hilft Lufthansa und Co. beim Neustart

Flieger von Air Asia: Der Billigflieger aus Malaysia will nicht nur in der Luft wachsen.

Air Asia wird zum Lifestyle-Konzern

Jets von Lufthansa: Welcher ist wann und wo verfügbar?

Künstliche Intelligenz hilft im Kampf gegen Verspätungen

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack