Boeing 737 von Gol: Die Airline hat zu viele Flieger.
Wegen Corona

Gol gibt eine nie genutzte Boeing 737 zurück

Nach dem Grounding der Boeing 737 Max waren plötzlich Flugzeuge knapp. Gol holte sich Ersatz - setzte ihn aber nicht ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Grounding der Boeing 737 Max sorgte dafür, dass weltweit Jets knapp wurden. Fluglinien beschafften sich Ersatz auf dem Leasingmarkt, um die bereits eingeplanten Flieger zu ersetzen und möglichst wenig Flüge absagen zu müssen. Auch Gol holte sich diverse Ersatzjets. Unter anderem leaste die brasilianische Fluggesellschaft von der Aviation Capital Group eine Boeing 737-800, die früher für die indische Jet Airways unterwegs war.

Anfang des laufenden Jahres wurde die Maschine mit der Seriennummer 39055 bereit für den Einsatz bei der brasilianischen Fluggesellschaft gemacht. Doch zum Einsatz kam sie nie - wegen der Pandemie. Jetzt hat Gol die Boeing 737 wieder zurückgegeben, wie das Portal Aeroin berichtet. Sie wurde zurück in die USA geflogen.

Mehr zum Thema

Werbung für den neuen Service: Schuhe verschicken mit Gol.

Gol liefert jetzt auch Päckchen

Boeing 737 Max in den Farben von Gol: Neue Flieger werden mit neuem Logo ausgeliefert.

Gol muss wegen Auslandsflügen Logo ändern

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg