Frischgebackene Mutter mit ihren Baby und den Helfenden an Bord des A330-200.

Frischgebackene Mutter mit ihren Baby und den Helfenden an Bord des A330-200.

Hifly/Facebook

Airbus A330 von Hi Fly

Geburt in 10.000 Metern Höhe

In einem Airbus A330 von Hi Fly setzen bei einer Passagierin plötzlich Wehen ein. Drei Ärztinnen und Ärzte an Bord und die Crew leisteten Geburtshilfe.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Krankenkassen in Deutschland raten werdenden Müttern ab der 34. oder 35. Schwangerschaftswoche, auf Flugreisen zu verzichten. Lufthansa verlangt bereits ab der 28. Schwangerschaftswoche ein aktuelles ärztliches Attest, das eine unkomplizierte Schwangerschaft bescheinigt.

Etwas entspannter sieht das Air Austral: Werdende Mütter dürfen hier bis zum Ende des achten Monats mitfliegen. Allerdings behält sich die Airline vor, beim Check-in eine Bescheinigung mit dem voraussichtlichen Geburtstermin zu verlangen. Und das hatte nun Folgen. Am 18. Januar erblickte ein kleiner Junge auf einem Flug der französischen Fluglinie das Licht der Welt - auf 10.000 Metern Höhe.

Gleich drei Ärzte an Bord

Der Flug war in Dzaoudzi gestartet und hatte Nairobi als Ziel. Er wurde von HiFly durchgeführt. An Bord des Airbus A330-200 mit der Kennung CS-TCE befanden sich glücklicherweise ein Arzt und zwei Ärztinnen, teilweise mit Fachgebiet Geburtshilfe, wie die Airline mitteilt. Gemeinsam mit der Crew halfen sie, das Baby sicher zur Welt zu bringen.

Dennoch forderte die Cockpitcrew zur Sicherheit medizinische Hilfe an, um für Eventualitäten gewappnet zu sein. Doch das und die Mutter sind wohlauf.

So informierte die Cockpitcrew den Flughafen Nairobi. Bild: Hi Fly

Mehr zum Thema

Baby an Bord: Auf dem Flug war es soweit.

Airbus A321 wurde zum Kreißsaal

Der Airbus A380 von Global Airlines ohne Blau.

Global Airlines macht Kehrtwende - Wet-Lease statt Linienflüge

ticker-hi-fly-neu

Hi Fly gründet neue Airline in Malta

ticker-global-airlines

Airbus A380 von Global Airlines absolvierte 48-minütigen Testflug

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin