Airbus A320 von Qatar Airways: Die Golfairline bestellt nun die größere Variante des Neo-Nachfolgemodells.

Streik bei British AirwaysFreud und Leid mit geleasten Qatar-Jets

British Airways setzt Flugzeuge von Qatar Airways als Streikbrecher ein. Das gefällt einigen Passagieren wegen des zusätzlichen Komforts. Andere sind verärgert.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Neun Airbus A320 von Qatar Airways fliegen derzeit als Streikbrecher durch Europa. Die Flugzeuge mit den Kennzeichen A7-ADA, A7-ADB, A7-ADC, A7-ADD, A7-ADE, A7-ADF, A7-ADG,  A7-ADI und A7-LAA bedienen im Auftrag von British Airways Europastrecken ab London Heathrow. Es sind die Flüge – auch solche nach Deutschland und in die Schweiz – die wegen des Streiks der Kabinenmitarbeiter eigentlich ausfallen würden.

Dank der Hilfe aus Katar kann British Airways 99,5 Prozent aller Flüge durchführen. Nicht nur deswegen freuen sich die meisten Kunden. Passagiere, die mit den angemieteten Fliegern und Crews von Qatar Airways unterwegs sind, erhalten gratis Snacks und Getränke. Bei British Airways muss man in Europa dafür seit einiger Zeit zahlen. «Eine angenehme Erfahrung mit sehr freundlicher Crew», erzählte eine Passagierin der Zeitung The Independent. Ein anderer Nutzer strich hervor, dass man «eine große Auswahl an Getränken, eine heiße Süßspeise und Schokoladenkuchen bekommen habe.

Hinweis auf Arbeitsbedingungen

Das ist nicht alles. Zudem gibt es je nach Flugzeug ein Unterhaltungssystem in jedem Sitz. In der Business Class gibt es in den Airbus A320 von Qatar Airways auch weit nach hinten klappbare und teilweise Vollflach-Sitze. In Europa ist das schon lange nicht mehr üblich. Auch in der Economy gibt es mehr Sitzabstand als in den Flugzeugen von British Airways.

Einige Passagiere stören sich aber auch an der Maßnahme von British Airways. Sie kritisieren, dass Qatar Airways ihre Angestellten nicht gut behandle. So sei es diesen zum Beispiel gar nicht erst erlaubt, zu streiken. Ein Twitter-Nutzer fasst es ziemlich direkt zusammen: Ich würde nicht einmal in ein Qatar-Flugzeug steigen, wenn man mich dafür bezahlt.

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways streicht London-Gatwick - New York dauerhaft

E190 von British Airways am Flughafen Florenz: Wegen der hohen Temperaturen mussten Mitte August 20 Reisende in Florenz blieben.

British Airways muss 20 bereits sitzende Gäste wieder aus Flugzeug holen

ticker-british-airways

British Airways fliegt häufiger in die USA und ganzjährig nach Bangkok

ticker-british-airways

British Airways verklagt Flughafen Boston wegen Beschädigung von Airbus A380

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies