Embraer von Fly540: Fastjet will die Airline in Angola und Ghana umstrukturieren.

Fastjet in Turbulenzen

Es läuft nicht rund für den neuen afrikanischen Billigflieger. Darum will Fastjet nun zwei Tochterfirmen umkrempeln.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Hinter dem Wort «Restrukturierung» kann sich eine Menge verbergen. Im Fall von Fastjet und seinen Fly540-Töchtern in Ghana und Angola bedeutet das sogar die Einstellung des Flugbetriebs, zumindest in Angola. Zwei Maschinen sollen von Fly540 abgezogen und verkauft werden. In Ghana bleibt dann eine Maschine, der Betrieb in Angola wird vorübergehend ausgesetzt - die Dauer ist abhängig von der Wartungszeit zweier geleaster Maschinen.

Weitere Umstrukturierungen sind möglich, wie Fastjet verkündete. Man werde zeitnah über Änderungen informieren. «Das Management hat sorgfältig darüber nachgedacht, wie Fly540 umstrukturiert werden kann», erklärte Ed Winter, Übergangschef von Fastjet. «Wir konzentrieren uns derzeit darauf, unser Low-Cost-Konzept in Ost- und Südafrika auszubauen.» Fastjet hat Basen in Sambia, Kenia und Südafrika eröffnet. Das Geschäft dort läuft laut Winters «gut».

Afrikaweite Billigairline

Zugleich betonte Winter aber auch die Verbundenheit von Fastjet mit Ghana und Angola: «Unsere Vision ist es, eine afrikaweite Billigairline aufzubauen und dabei spielen Ghana und Angola eine wichtige Rolle.»

Fastjet wurde 2011 gegründet und nahm im November 2012 den Betrieb auf. Mitgründer ist Stelios Haji-Ioannou, der auch den britischen Billigflieger EasyJet gründete.

Mehr zum Thema

Heck eines Fastjet-Fliegers: Papagei als Logo.

Dem Papagei droht erneut das Aus

Flieger von Fastjet: Die Billigairline verbrennt Geld.

Fastjet will in Südafrika angreifen

Flieger von Fastjet: Die Billigairline verbrennt Geld.

Fastjet braucht schon wieder Geld

Flugzeugmodell von Fastjet: Inzwischen setzt die Airline auf Embraer.

Fastjet rettet sich in letzter Sekunde

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies