Virtuelles Zeichen: Eurowings-Jet mit One-Love-Binde.

Zur WM in KatarEurowings zieht sich virtuell One-Love-Binde an

Bei der Fußball-WM in Katar ist der große Aufreger bisher das Verbot der Kapitänsbinden für Diversität und Toleranz. Lufthansa-Tochter Eurowings bezieht nun Stellung.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Deutschland, England, Wales, Belgien, Dänemark, die Niederlande und die Schweiz haben bei der Fußball-WM in Katar im letzten Moment darauf verzichtet, mit einer besonderen Kapitänsbinde ein Zeichen für Diversität und Toleranz zu setzen. «Die Fifa hat sehr deutlich gemacht, dass sie sportliche Sanktionen verhängen wird, wenn unsere Kapitäne die Armbinden auf dem Spielfeld tragen», so die Fußballverbände der Länder.

Zuvor hatte die Fifa erklärt, dass das Tragen der One-Love-Binde einen Regelbruch sei und auch sportliche Sanktionen nach sich ziehen würde. Der Deutsche Fußball-Bund prüft vor dem ersten Spiel der Mannschaft gegen Japan am Mittwoch nun sportrechtliche Schritte.

Eurowings mit Binde am Flügel

Derweil setzt Eurowings virtuell ein Zeichen. Die Lufthansa-Tochter veröffentlichte am Dienstagnachmittag (22. November) in den Sozialen Netzwerken das Bild eines Jets mit One-Love-Binde um den linken Flüge. «Wir stehen für Vielfalt, Toleranz, einen offenen Geist und ein offenes Herz. Je bunter die Welt, desto besser», schrieb die Fluglinie dazu.

Lufthansa hatte vor WM-Beginn bereits einen Airbus A330 mit dem Schriftzug «Diversity Wins» beklebt. Mittlerweile war das Flugzeug auch schon drei mal in Doha.

Mehr zum Thema

Die Beklebung sieht anders aus als bisherigen Fanhansa-Flieger.

Lufthansas WM-Jet fliegt mit deutlicher Botschaft

Mit welchen Flugzeugen die Fußball-Nationalmannschaften zur Weltmeisterschaft in Katar fliegen: Das Team aus der Schweiz reiste mit einem Airbus A330-300 (Kennzeichen HB-JHJ) von Swiss von Zürich nach Doha.

Mit diesen Jets fliegen die Mannschaften zur WM in Katar

ticker-katar

Nach israelischem Angriff: Neue Meldepflicht für Charterflüge in Katar

Boeing 747-8 mit dem Kennzeichen A7-HBJ: Bekommt sie Donald Trump als Übergangs-Air Force One?

Vorbereitungen für Umbau der geschenkten Boeing 747 aus Katar laufen

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack