Die Beklebung sieht anders aus als bisherigen Fanhansa-Flieger.

Die Beklebung sieht anders aus als bisherigen Fanhansa-Flieger.

Lufthansa

Airbus A330

Lufthansas WM-Jet fliegt mit deutlicher Botschaft

Die deutsche Nationalairline fliegt die deutschen Fußballer in ihr WM-Trainingslager im Oman. Der Airbus A330 von Lufthansa trägt dieses Mal mehr als nur die Aufschrift Fanhansa.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sechs Tage vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft der Männer fliegt die deutsche Nationalmannschaft am Montag (14. November) zu ihrem Trainingslager. Sie bereitet sich in Muscat im Oman auf das Turnier vor.

Dort hin fliegt sie an Bord eines Linienfluges von Lufthansa, in dem auch andere Reisende unterwegs sein werden.  Um 13:30 Uhr hebt Flug LH632 in Frankfurt ab, die Landung erfolgt planmäßig um 23:30 Ortszeit.

Kritik an Katar?

Wie schon in den vergangenen Jahren, wenn Lufthansa als Airline der Nationalmannschaft diente, hat sie dem Flugzeug eine Sonderbeklebung verpasst. Fanhansa heißt es auch dieses Mal auf dem Flugzeug. Doch zusätzlich transportiert der Airbus A330 mit der Registrierung D-AIKQ eine andere Botschaft: Diversity Wins, steht groß auf dem Flugzeug, also Vielfalt gewinnt.

Es scheint zumindest eine kleine Form der Kritik an WM-Gastgeberland Katar zu sein. Denn dort gewinnt Diversität in den meisten Fällen nicht. Erst vergangene Woche kam es zum Eklat, als der WM-Botschafter Katars Homosexualität als geistigen Schaden bezeichnete. Gleichgeschlechtliche Liebe ist in Katar strafbar. Auch Frauen werden weiterhin benachteiligt. Scharf kritisiert wurde das Land auch dafür, wie es Gastarbeiter behandelte, von denen Hunderte bei der Errichtung der Stadien ums Leben kamen.

Keine Regenbogenfahne

Die Fluggesellschaft macht deutlich, dass sie dieses Weltbild nicht teilt. «Lufthansa steht für Weltoffenheit, Toleranz, Vielfalt und die Verbindung von Menschen», schreibt die Airline. Man heiße alle an Bord willkommen – «unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung oder Identität.» Die Sonderlackierung habe man gemeinsam mit dem Illustrator Peter Phobia gestaltet.

Sie zeigt mehrere Menschen verschiedener Geschlechter, Hautfarben und verschiedenen Alters Arm in Arm. Auf einigen der Kleidungsstücke sind Deutschlandflaggen zu sehen. Eine Regenbogenfahne fehlt allerdings. Das wird auch auf der Kapitänsbinde von Manuel Neuer so sein. Hatte der Torhüter bei der Europameisterschaft noch eine regenbogenfarbene Binde getragen, so ist die jetzige zwar mehrfarbig und trägt die Botschaft One Love. Ddoch der Regenbogen ist nicht zu sehen.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Fotos des neuen Fanhansa-Fliegers, sowie Bilder der vergangenen Mannschaftsflieger von Lufthansa.

Mehr zum Thema

Fanhansa von Lufthansa: Bringt der Flieger der Mannschaft Glück?

Das sind die Flieger der Euro 2016

Der deutsche Bundestrainer Jogi Löw: Womit hebt er ab dem Achtelfinale der Europameisterschaft ab?

Deutsche Nationalmannschaft fliegt nicht mit Lufthansa

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin