Eurowings-Jets am BER: Mehr Ziele im nächsten Sommerflugplan.

Ausbau am BEREurowings will Chance in Berlin ergreifen

Während Easyjet und Ryanair den Rückwärtsgang eingelegt haben, will Eurowings die entstehende Lücke nutzen. Die Lufthansa Tochter stationiert drei zusätzliche Jets am BER.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Easyjet zieht Flugzeuge ab, Ryanair pöbelt und reduziert ebenfalls - und das will Eurowings in Berlin nutzen. Die Lufthansa-Tochter stockt von aktuell drei in der Hauptstadt stationierten Flugzeugen auf sechs auf. Ein Jet wird noch im laufenden Winterflugplan eintreffen, zwei weitere folgen zum Beginn des Sommerflugplans ab Ende März 2023.

«Andere ziehen sich zurück, wir bauen auf», sagt Eurowings-Chef Jens Bischof. Er wirbt für Berlin als «ein absoluter Touristenmagnet» und «eine der spannendsten Metropolen Europas». Ab Ende März 2023 verbindet seine Fluggesellschaft die deutsche Hauptstadt mit 30 Zielen. Das sind doppelt so viele wie aktuell.

Neue Flüge nach Skandinavien

Zu den neuen Zielen, die bereits feststehen, zählen Malaga, Alicante, Antalya, Graz, Larnaca und Rhodos. Weitere Destinationen sind in Planung. Neben dem Ausbau Richtung Süden verstärkt Eurowings auch das Angebot nach Nordeuropa: So verbindet die Lufthansa-Tochter den BER dann auch mit Kopenhagen, Göteborg und Helsinki.

Weiterhin bedient werden ab Berlin: in Deutschland Düsseldorf, Köln/Bonn und Stuttgart; in Österreich Salzburg; in Kroatien Dubrovnik, Rjieka, Split und Zadar; im Libanon Beirut.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Eurowings: Im Winter sind die Flieger weniger beschäftigt.

Eurowings streicht Angebot im Inland zusammen

Michael O'Leary: Das Grinsen passt nicht ganz zu seinen Aussagen.

Ryanair pöbelt gegen BER und «Subventionsjunkie Lufthansa»

Easyjet: Am BER gehen nur 200 und nicht 275 Arbeitsplätze verloren

Easyjet: Am BER gehen nur 200 und nicht 275 Arbeitsplätze verloren

Airbus A320 im Anflug auf Nizza: Beim Zwischenfall herrschte nicht so schönes Wetter.

Beinahekatastrophe in Nizza: So erklärt Nouvelair, wie es dazu kam, dass ihr Airbus A320 über den von Easyjet hinwegflog

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg