Flieger von Eurowings: Ausbau in Tschechien.

ExpansionEurowings eröffnet Auslandsbasis in Prag

Die Lufthansa-Tochter will die Schwäche von CSA Czech Airlines nutzen. Eurowings plant eine Expansion nach Tschechien.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Wenn Fluggesellschaften untergehen, sind ihre Konkurrenten schnell zur Stelle. Das zeigte sich nach dem Ende von Air Berlin. Eurowings füllte damals flink die Lücke in Düsseldorf, Easyjet die in Berlin. Sie wurden so zu Marktführern an den beiden Flughäfen. Ähnliches passierte nach dem Ende von Germania - alle attraktiven Lücken wurde innerhalb weniger Wochen von neuen Anbietern gestopft.

Solche Neuordnungen dürfte es in den kommenden Monaten vielerorts geben. Denn die staatlichen Hilfen für Fluggesellschaften laufen langsam aus und mit dem Hochfahren des Betriebes steigen auch die Kosten wieder. Die Folge werden Liquiditätsengpässe und Insolvenzen sein. Das eröffnet Chancen für die Überlebenden. Die Karten werden neu gemischt.

Start mit zwei Airbus A320

Eurowings hat vor einiger Zeit kundgetan, dass sie in dieser sich abzeichnenden europäischen Konsolidierung mitmischen will. Metropolen in Skandinavien und Osteuropa seien interessant für eine Auslandsexpansion, erklärte die Lufthansa-Billigairline. Nun hat sie ein erstes Ziel ausgemacht. Eurowings plant, im Oktober eine Basis in Prag zu eröffnen, wie die Fluglinie inzwischen Informationen von aeroTELEGRAPH bestätigte.

Zwei Airbus A320 wird die Fluggesellschaft  in die tschechische Hauptstadt stellen. Für Sommer 2022 ist ein Ausbau um ein weiteres Flugzeug vorgesehen. Neben Flugzeugen wird Eurowings auch Piloten und Flugbegleiter vor Ort stationieren. Prag wird die vierte Auslandsbasis der Fluglinie. Bisher hat sie in Palma, Pristina und Salzburg Flieger vor Ort.

Schwäche von CSA und Smartwings als Chance

Die Auswahl Tschechien kommt nicht von ungefähr. Die Zukunft der Nationalairline CSA Czech Airlines ist mehr als ungewiss, seit Airbus hohe Forderungen für die Nichtabnahme von Flugzeugen an sie stellt. Und auch deren Mehrheitseigentümerin Smartwings ist angeschlagen. Eurowings rechnet sich deshalb sowohl bei Geschäftsreisen zu europäischen Zielen als auch bei Urlaubsreisen zu Destinationen im Süden Chancen aus.

Erfolg ist indes nicht garantiert. Smartwings wird den Eindringling sicherlich bekämpfen und dabei auf die lokale Verankerung setzen. Und auch ob das Potenzial wirklich so hoch ist, wie gedacht, wird sich erst zeigen müssen. Vor drei Jahren schloss Wizz Air ihre Basis in Prag. Die Begründung: eine zu geringe Nachfrage.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von CSA: Die Airline ist akut gefährdet.

Airbus-Forderung könnte Ende von CSA bedeuten

Airbus A320 von Eurowings: Einheitlichere Flotte bringt Vorteile.

Eurowings will ohne Erblasten neu starten

Flugbegleiterinnen von Eurowings: Schweizer Flieger kommen im Wet-Lease hinzu.

Eurowings will vier Embraer-Jets von Helvetic

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies