Eurowings-Jet startet am Flughafen Stuttgart: Der letzte Flug nach Iasi startet am 10. Juni.

FlugstreichungenEurowings beendet Rumänien-Intermezzo

Die Lufthansa-Tochter fliegt seit Mai von Düsseldorf und Stuttgart ins rumänische Iasi. Doch nur einen Monat nach dem Start gibt Eurowings die Strecken schon wieder auf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Iași ist mit knapp 270.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die drittgrößte Stadt Rumäniens. Sie liegt 20 Kilometer westlich der Grenze zur Republik Moldau und gilt als Wiege der rumänischen Kultur. In Iasi wurde die erste gedruckte Zeitung in Rumänien herausgegeben. Heute ist sie das wirtschaftliche Zentrum im Nordosten des Landes.

Der Flughafen der Stadt wird seit 2015 immer wieder modernisiert. Ende März wurde das Terminal 4 eingeweiht. Mit einer Fläche von rund 32.000 Quadratmetern ist es das zweitgrößte Terminal in Rumänien. Die Kapazität des Flughafens ist damit auf 3,5 Millionen Fluggäste pro Jahr gestiegen.

Erstflug Anfang Mai

Die mit Abstand größte Fluggesellschaft ist Wizz Air. Aber auch Ryanair, Animawings und Tarom bieten Flüge nach Iasi. Und seit Anfang Mai fliegt auch Eurowings von Düsseldorf und Stuttgart nach Iasi. Beide Routen stehen zwei Mal pro Woche im Flugplan.

Doch nur einen Monat nach der Eröffnung der beiden Strecken ist schon wieder Schluss. Eurowings hat beide Strecken aus dem Verkauf genommen. Die letzten Flüge sind für den 9. Juni (Düsseldorf) und 10. Juni (Stuttgart) geplant, wie ein Blick ins Buchungssystem der Airline zeigt. Zuerst hatte das Portal boardingpass.ro über das Aus berichtet.

Keine Nachfrage

Romeo Vaträ, Chef des Flughafens, erklärte gegenüber dem Portal, dass die Entscheidung aus kommerziellen Gründen erfolge. Die Nachfrage sei schlicht nicht vorhanden gewesen. «Ich verhehle nicht, dass wir von der Entscheidung enttäuscht sind, aber wir verstehen ihre rein wirtschaftliche Begründung», sagt Vaträ.

Eurowings teilte mit, dass die Airline ihren Flugplan laufend überprüfe und vereinzelt auch kurzfristig zu Anpassungen im Flugplan kommen könne. Konkret auf die Iasi-Strecken heißt es: «Nach gründlicher Prüfung haben wir entschieden, die Flugverbindungen von Düsseldorf und Stuttgart nach Iasi nicht weiter zu bedienen. Wir prüfen dennoch regelmäßig, ob die Strecke zukünftig wieder aufgenommen werden kann».

Zwei Direktverbindungen fallen weg

Damit verliert der Flughafen die einzigen Direktverbindungen nach Düsseldorf und Stuttgart. Wizz Air verbindet Iasi mit Berlin, Dortmund und Memmingen. Austrian Airlines fliegt täglich von Wien in den Nordosten Rumäniens. Flylili verbindet Iasi ab September mit München.

Mehr zum Thema

Der Flugplan von Fly Lili für München, Nürnberg und Stuttgart

Der Flugplan von Fly Lili für München, Nürnberg und Stuttgart

Eurowings plant 14 neue Sommer-Strecken ab Deutschland

Eurowings plant 14 neue Sommer-Strecken ab Deutschland

Wizz Air verbindet Berlin mit Iasi

Wizz Air verbindet Berlin mit Iasi

Ein landender Airbus A320 von Fly Lili: Die Airline sucht die Schuld bei den rumänischen Behörden.

Hickhack um den Holperstart von Fly Lili

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg