Airbus A320 Neo von Eurowings: Mit dem Flieger geht es nach Dubai.

Ausbau von Nahost-StreckenEurowings baut nach Nahost stark aus - und macht in Düsseldorf mit Dubai-Flügen Emirates Konkurrenz

Die Lufthansa-Tochter baut das Flugangebot in den Nahen Osten stark aus. Ab Düsseldorf, Stuttgart, Hannover, Berlin und Nürnberg fügt Eurowings neue Ziele hinzu, das Angebot nach Dubai wird stark erhöht.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Bisher ist Emirates die einzige Airline, die ab Düsseldorf direkt Dubai ansteuert. Zwei Mal täglich fliegt die Golfairline auf der Strecke, ein Mal mit einem Airbus A380 und ein Mal mit einer Boeing 777. Doch ab dem 13. Dezember bekommt Emirates Konkurrenz - zumindest drei Mal in der Woche. Denn Eurowings nimmt Flüge von Düsseldorf nach Dubai auf.

Montags, donnerstags und samstags fliegt ein Airbus A320 Neo auf der Strecke, mit der Abflugzeit 6:50 Uhr oder 8:35 Uhr. Der Rückflug startet jeweils um 18:05 Uhr Ortszeit in Dubai. Damit bietet Eurowings künftig ab fünf deutschen Flughäfen Direktflüge in das Emirat an. Anders als Emirates fliegt die Lufthansa-Tochter allerdings nicht den Flughafen Dubai International mit dem Code DXB an, sondern den Flughafen Dubai World Central (DWC).

Eurowings fliegt ab Stuttgart neu nach Amman

Auch Stuttgart bekommt ein neues Ziel: Ab dem 27. Oktober steuert Eurowings bis zu zwei Mal pro Woche Amman in Jordanien an. Zudem kommt auch Jeddah neu hinzu und die Flüge nach Dubai werden aufgestockt.

Ab dem 4. November gibt es neu einen wöchentlichen Flug von Nürnberg nach Erbil im Irak, zusätzlich zur Verbindung ab Köln/Bonn. Beirut wird im Winter erstmals ein Mal wöchentlich ab Hannover, Salzburg und Prag bedient. Bestehende Verbindungen in die Golfregion baut Eurowings aus. Von Berlin aus geht es künftig bis zu elf Mal pro Woche nach Dubai und neu auch nach Abu Dhabi.

Ab Köln/Bonn nach Jeddah, ab Hannover nach Dubai

Köln/Bonn erhält eine vierte wöchentliche Verbindung nach Dubai sowie drei Flüge pro Woche nach Jeddah. Auch ab Hannover geht es neu mit drei wöchentlichen Flügen nach Dubai.

Mehr zum Thema

ticker-eurowings

Eurowings im ersten Halbjahr im Minus

ticker-eurowings

Eurowings fliegt öfter von Nürnberg nach Rom

muc eurowings airbus a319 doppelter go around

Airbus A319 von Eurowings muss in München gleich doppelt durchstarten

ticker-eurowings

Eurowings verkauft jetzt Priority Boarding - aber nicht auf allen Flügen

Video

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies