Dreamliner von Etihad: Die Golfairline mistet in ihrem Portfolio weiter aus.

Mille MigliaEtihad verkauft Vielfliegerprogramm zurück an Alitalia

Nach drei Jahren steigt die Golfairline wieder aus. Etihad verkauft ihre Mehrheit am Treueprogramm Mille Miglia zurück an Alitalia.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Mille Miglia ist wieder vollständig im Besitz von Alitalia. Die italienische Fluggesellschaft hat 75 Prozent des Vielfliegerprogramms von der Etihad Aviation Group zurückgekauft, wie sie am Dienstag (18. Dezember) bekannt gab. Mit über fünf Millionen Mitgliedern ist es eines der größten Treueprogramme in Italien.

Etihad hatte den 75-Prozent-Anteil an Mille Miglia im Februar 2015 gekauft. Der Schritt war Teil der Rekapitalisierung der kriselnden italienischen Fluggesellschaft. Damals wurde ein Kaufpreis von rund 112,5 Millionen Euro offengelegt. Wie viel die Golfairline nun für ihre 75 Prozent von Alitalia bekommen hat, wird nicht verraten.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von ITA AIrways, der noch die alte Lackierung trägt: Wie schnell kehrt die Marke zurück?

Wird aus ITA al-ITA-lia?

alitalia rom 01

Alitalias Ersatzteillager kommt unter den Hammer

Alitalia: Wie die Marke zurückkehrt, ist noch nicht bekannt.

Marke Alitalia: Die Frage ist nicht ob, sondern wie und wann

Einbindung: «ITA Airways, inspired by Alitalia».

ITA Airways lässt Alitalia ein bisschen wieder auferstehen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies