Boeing 737 max von Ethiopian: Steht in Athen fast einen Tag am Boden.

Ungewöhliche LösungEthiopian bietet 737 Max zum Wet Lease an - während Aufenthalt in Athen

Einen langen Aufenthalt zu Geld machen - das versucht das Star-Alliance-Mitglied bei seinen Flügen nach Athen. Ethiopian Airlines stellt ihre Boeing 737 Max mit einem Partner für Wet-Lease-Einsätze zur Verfügung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Lange Standzeiten sind entgangene Einnahmen – zumindest vereinfacht kann man das so sagen. Und die Standzeit bei Ethiopian Airlines während des Umlaufs nach Athen ist ziemlich lang. Fast 24 Stunden stehen die Boeing 737 Max, die auf der Strecke zum Einsatz kommen, in der griechischen Hauptstadt untätig herum.

An vier Tagen die Woche - montags, dienstags, donnerstags und samstags - kommen die Flugzeuge um drei Uhr morgens an und fliegen dann um kurz nach ein Uhr morgens einen Tag später wieder ab. Es ist also ein Aufenthalt von rund 22 Stunden. Den will Ethiopian Airlines jetzt nutzen, um Zusatzeinnahmen zu generieren.

Boeing 737 Max mit Business Class

Mithilfe eines Partners will Ethiopian ihre Boeing 737 Max besser nutzen. Man habe dazu mit der Airline eine strategische Vereinbarung getroffen, teilt das zyprische Wet-Lease-Unternehmen Zela Aviation mit. Die Boeing 737 Max werden während der Standzeit für kurzfristige Wet-Lease- oder Chartereinsätze zur Verfügung stehen.

Man hoffe, gemeinsam ab Athen Verfügbarkeiten für den europäischen Markt bereitzustellen, heißt es in der Mitteilung von Zela Aviation. Die Boeing 737 Max von Ethiopian Airlines, die auf der Strecke zum Einsatz kommen, haben Platz für 16 Reisende in der Business Class mit breiteren Sitzen und höherem Abstand und 144 in der Economy Class.

Mehr zum Thema

Boeing 777-300ER von Ethiopian Airlines: Die Fluglinie will auch das neueste Modell bestellen.

Ethiopian will 10 Boeing 777X

Abdelhamid Addou: «Von einem Tag auf den anderen kam es zum Stillstand.»

«Wir werden viel mehr Städte mit Frankfurt und Düsseldorf verbinden»

Die Boeing 727 am Standort Ellinikon.

Eine Boeing 727 und eine BAC 1-11 werden von Ellinikon gerettet

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin