Im Schnee von Indianapolis: Erste 737-800 für Avelo Airlines.

Im Schnee von Indianapolis: Erste 737-800 für Avelo Airlines.

<a href="https://www.instagram.com/planespottingcvg/" rel="noopener" target="_blank">Jackson Wanstrath</a>

Neue US-Billigairline

Erste Boeing 737 von Avelo Airlines trägt ihr Kleid

In den USA entsteht eine neue Billigairline. Jetzt wurde enthüllt, wie die Flugzeuge von Avelo Airlines aussehen werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In den USA soll demnächst ein neuer Billigflieger abheben. Sein Name: Avelo Airlines. Die Fluggesellschaft plant schon im Sommer erste Charterflüge, später im Jahr sollen dann auch die Linienflüge aufgenommen werden.

Avelo Airlines wurde von einem ehemaligen United- und Allegiant-Manager ins Leben gerufen und hat ihren Sitz in Houston. Sie setzt wie viele Billigairlines auf Boeing 737-800 in maximaler Sitzkonfiguration. Mit zwei Fliegern des Typs soll der Betrieb starten. Das erste Flugzeug ist 15 Jahre alt und war bis Mai 2020 noch bei Turkish Airlines unterwegs.

Bekanntes Geschäftsmodell

Nun sind erste Bilder aufgetaucht, welche die Lackierung zeigen. Auch Avelo Airlines setzt auf Eurowhite als Hauptfarbe. Das Heck wirkt auf den Aufnahmen Blau. Auf ihrer Webseite wählte die Fluggesellschaft jedoch Lila als zentrale Erkennungsfarbe.

Das Unternehmen plant, günstige Flüge anzubieten, insbesondere zu Destinationen, die durch andere Fluggesellschaften bislang schlecht angebunden sind. Dieses Konzept ist dem Geschäftsmodell vom bestehenden Billigflieger Allegiant Air sehr ähnlich. Auch die neue Fluggesellschaft Breeze Airways setzt darauf.

Übernahme von Xtra Airways

Genaue Streckenplanungen sind aber noch nicht bekannt. Avelo sucht derzeit nach Mitarbeitern sowohl am Sitz im texanischen Houston als auch in Burbank. In der kalifornischen Stadt bestehen unter anderem Stellenausschreibungen für Piloten, Flugbegleiter, Basis-Manager und Wartungstechniker.

Avelo-Gründer Andrew Levy war bis Mitte 2018 Finanzchef bei United Airlines, zuvor arbeite er für Allegiant. Er kaufte 2019 die Reste von Xtra Airways auf - inklusive dem Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Air Operator Certificate). Mit diesem wollte er seinen neuen Billigflieger eigentlich schon früher starten, doch die Pläne verzögerten sich auf 2021.

Mehr zum Thema

volotea handgepaeck

Sieben Billigairlines wegen Handgepäck am Pranger

Boeing 737-700 von Southwest: Die Airline führt zum Februar feste Sitzplätze ein.

Techniken für freien Platz: Von hartgekochten Eiern bis zur simulierten Krankheit

Flugzeuge von Easyjet und Air Baltic am BER: Preise noch nicht wieder auf Niveau von 2019.

Billigflüge werden wieder billiger

824 Routen boten Billigflieger ab Deutschland im Sommer 2022 an: Bitte klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern und auch die Legende zu sehen.

In diese Länder reisen die Deutschen mit Billigfliegern

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin