Arbeiter im Airbus-Werk: Air Caraibes hat sich A350-1000 beschafft.

ÜberseegebieteEntsteht bald eine neue französische Superairline?

Fünf Airlines haben sich auf die französischen Überseegebiete spezialisiert. Jetzt wird der Ruf laut, aus ihnen eine größere Fluglinie zu schaffen. Auch Air France ist involviert.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Chefs von Air Austral, Air Caraïbes und Corsair sind wütend. Gegenüber dem Rundfunksender TV France Outre-Mer beklagten sie sich kürzlich über die «unfaire Konkurrenz» durch Air France. Die Staatshilfen an die Nationalairline würden sie fertig machen, sagte einer von ihnen - allerdings anonym.

Air France hat während der Corona-Krise insgesamt sieben Milliarden Euro an staatlichen und staatlich garantierten Krediten bekommen. Zudem hat Frankreich - wie die Niederlande auch - bei Kapitalerhöhungen der Muttergesellschaft Air France-KLM mitgemacht. Die Fluggesellschaften nutzen das Geld, um sich zu stärken, reorganisieren, verschlanken und um ihre Flotte zu modernisieren.

Viele sehen Markt reif für Konsolidierung

Das Erstarken von Air France spüren Air Austral, Air Caraïbes und deren Schwester French Bee sowie Corsair. Und deshalb kommt ein Thema wieder auf, das schon früher die Runde machte. Die Schaffung einer neuen Superfluggesellschaft für die französischen Überseegebiete. Die Konsolidierung sei «unvermeidlich», sagte Corsair-Chef Pascal de Izaguirre der Zeitung Le Monde.

Und auch Air-France-KLM-Chef Ben Smith meinte kürzlich: «Der Markt in Übersee ist wirklich der Markt, auf dem eine Konsolidierung stattfinden sollte.» Es gebe zu viele Fluggesellschaften, die zudem alle ziemlich klein seien. Und dann fuhr er fort: «Was die Passagiere betrifft, so ist das etwas, das wir gerade untersuchen. Gibt es eine Option, die für uns und einen der anderen Betreiber interessant sein könnte?», zitiert ihn TV France Outre-Mer.

Fünf Airlines für Überseegebiete

Was er genau meinte, ist nicht klar. Denkt Smith an Kooperationen mit den privaten französischen Fluglinien? Oder denkt er an die vollständige oder teilweise Übernahme? Oder an andere Arten der Konsolidierung?

Air Austral bedient ab Frankreich die französische Insel la Réunion im Indischen Ozean, Air Caraïbes und French Bee haben neben anderen Zielen einen starken Fokus auf der französische Karibik, fliegen aber auch nach Französisch-Polynesien, und Corsair bedient alle Gebiete zusammen. Mit Air Tahiti Nui kommt sogar eine weitere Airline hinzu, die sich auf Französisch-Polynesien konzentriert. Zusammen betreiben sie 40 Flugzeuge.

Mehr zum Thema

Ein Airbus A220 von Air France: Die Fluggesellschaft beantwortet keine Kundenanfragen mehr per Twitter.

Air France hat genug von Elon Musks Twitter

Airbus A320 von Air France über Guadeloupe: Eigenes Netz in der Karibik.

Die Bonsai-Air-France, die fernab von Frankreich fliegt

Airbus A330 Neo von Corsair: Widerstand von der Konkurrenz.

Konkurrenten bekämpfen Staatshilfe für Corsair

ticker-frankreich

Frankreich bestellt fünf weitere Falcon 2000 LXS Albatros

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies