A320neo von Pegasus: Die erste türkische Airline mit dem Jet.

A320neo von Pegasus: Die erste türkische Airline mit dem Jet.

Airbus

Endspurt bei Airbus

Das Rennen um die meisten Bestellungen 2012 gewinnt Boeing. Doch zum Jahresende holt der europäische Hersteller mit drei Großbestellungen noch mächtig auf.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vier Jahre hintereinander hatte Airbus den Kampf um die größte Anzahl der Bestellungen gewonnen. Nun hat die Siegessträhne ein Ende. Boeing wird in diesem Jahr als klarer Sieger aus dem Rennen hervorgehen. Bis November verkauften die Amerikaner 1156 Flugzeuge. Beim europäischen Konkurrenten waren es netto nur 585. Doch in den vergangenen Tagen wartete Airbus nochmals mit einigen wichtigen Meldungen zu Verkaufserfolgen auf.

Zuletzt verkündete Airbus am Dienstag (18. Dezember), dass die türkische Billigairline Pegasus eine Riesenbestellung über 75 Flieger der Airbus-A320-Neo-Familie platzierte. Zusätzlich sicherte sich die Gesellschaft Optionen auf 25 weitere der Jets. 58 der Bestellungen betreffen A320neo, 17 den längeren A321neo. Im A320neo sollten 180 Passagiere bei einer reinen Economy-Bestuhlung Platz finden, im A321neo 220. Die Bestellung ist laut einer Mitteilung von Airbus die größte, die eine türkische Airline je tätigte. Außerdem ist Pegasus die erste Airline im Land, die den A320neo bestellt. Sollten auch die Optionen eingelöst werden, hat die Order einen Wert gemäß Preisliste von 12 Milliarden Dollar. Üblich sind aber gerade bei Großbestellungen Rabatte.

Wichtiger Mittelstreckenmarkt

Kurz zuvor kündigte auch Air Asia eine Bestellung über 100 A320neo an. Der Gesamtwert der Order beträgt rund 9,4 Milliarden Dollar. Wenige Tage davor gab Airbus schon bekannt, ein noch anonymer Kunde wolle 10 A380 kaufen. Innerhalb weniger Tage sicherte man sich in Toulouse also Orders für mehr als 20 Milliarden.

Die Bestellung bei Pegasus dürfte für die Europäer gerade deshalb ein Triumph gewesen sein, da die türkische Airline bisher den A320-Konkurrenten Boeing B737 nutzt. 42 B737 hat Pegasus in der Flotte. Der Markt für die Kurz- und Mittelstreckenflieger ist für Flugzeugbauer der bedeutendste. Dort führt weiterhin Airbus. Für den A320neo verzeichnete der Hersteller bisher 1654 Bestellungen, Boeing vermeldete für den direkten Konkurrenten B737Max rund 1000 Order.

Mehr zum Thema

ticker ames aerospace

Ames Aerospace: Österreichischer Luftfahrtzulieferer erhält Großauftrag aus Südamerika

lufthansa airbus a340 600 mahan air

Wer nach Lufthansa noch mit dem Airbus A340-600 fliegt

ticker-airbus-konzern-

Airbus im April mit Order-Kater nach wildem März

icelandair kev flotte

Icelandair beendet die Ära der großen Flugzeuge

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg