Eine Boeing 787 von El Al: Mit geistlicher Genehmigung wird die Fluggesellschaft am Sabbat nach 41 Jagren wieder Flüge durchführen.

Eine Boeing 787 von El Al: Mit geistlicher Genehmigung wird die Fluggesellschaft am Sabbat nach 41 Jagren wieder Flüge durchführen.

aeroTELEGRAPH

Israel

El Al wird erstmals seit über 40 Jahren am Sabbat fliegen

El Al führt am kommenden Samstag zum ersten Mal seit 1982 wieder Flüge durch. Die nationale Fluggesellschaft bringt Reservisten nach Tel Aviv - inklusive geistlicher Erlaubnis.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In Israel ist der Samstag Ruhetag. Die Sabbatruhe im Judentum geht von Freitagabend bis Samstagabend und gilt landesweit in Israel seit der Staatsgründung. Das bedeutet unter anderem: kein öffentlicher Nahverkehr, keine Züge, keine Busse und auch El Al, die israelische Staatsairline, fliegt nicht. Die Fluggesellschaft fliegt seit einer politischen Entscheidung 1982 nicht mehr samstags.

Bis jetzt. Denn mit dem Angriff der palästinensischen Terrororganisation Hamas auf Israel am vergangenen Samstag (7. Oktober) befindet sich Israel im Krieg, wie Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Montag erklärte. Seitdem läuft die größte Mobilisierung der israelischen Armee seit dem Jom-Kippur-Krieg 1973. Das Land hat etwa 360.000 Reservesoldaten einberufen. Auch aus dem Ausland.

41 Jahre lang keine Flüge an Sabbat

Um die im Ausland lebenden Israelis nach Hause zu bringen, bricht El Al zum ersten Mal nach 41 Jahren den Grundsatz, keine Flüge an Sabbat durchzuführen. Die Airline plant für diesen Samstag (14. Oktober) zwei Flüge aus Bangkok, sowie jeweils einen aus New York und Madrid, um stationierte Reservesoldaten nach Tel Aviv zu fliegen, berichtet die Times of Israel. Eingesetzt werden Boeing 787.

Zwar bricht die Airline mit dem religiösen Grundsatz von Sabbat, dass an dem Tag geruht werden muss, dennoch stehen die Flüge im Einklang mit religiösen Regeln des Judentums. Das haben die obersten Rabbiner des Landes der Airline bestätigt. Die Geistlichen beziehen sich auf den Grundsatz, der auf Hebräisch Pikuah Nefesh heißt: die Erhaltung des menschlichen Lebens steht über allen anderen Religionsgesetzen.

Für Soldaten kostenlos

Die Flüge seien für Soldaten kostenlos und würden von El Al und großen Finanzinstituten in den USA bezahlt, teilte die Fluggesellschaft mit. Zahlreiche internationale Fluggesellschaften haben ihre Flüge nach Israel eingestellt. Die Lufthansa Gruppe hat alle Israel-Verbindungen bis 22. Oktober aus dem Flugplan genommen.

Mehr zum Thema

Hefezopf, Kerzen: Jüdische Tradition zum Sabbat.

Nur noch eine israelische Fluglinie fliegt am Samstag

Tus Airways: Fliegt weiterhin nach Tel Aviv, auch ab Düsseldorf.

Sind Flüge nach Tel Aviv sicher?

Flugzeug von Lufthansa: Evakuierungsflüge sind in Vorbereitung.

Lufthansa holt Deutsche aus Tel Aviv ab

swiss airbus a330 hb jhi

Wie viele Europa-Flüge durch den Krieg in Nahost ausgefallen sind und umgeleitet wurden

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin