El Als Dreamliner im Jubiläums-Look: Hier zu sehen bei Boeing.

Boeing 787El Al verpasst Dreamliner Retro-Bemalung

Im August erwartet die israelische Fluglinie ihren sechsten Dreamliner. Zum 70. Jubiläum von El Al erhält er eine besondere Lackierung.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

El Al feiert Geburtstag. 70 Jahre nach der Firmengründung im Jahr 1948 hat sich die israelische Fluglinie etwas Besonderes einfallen lassen. Die sechste Boeing 787 wird zum Jubiläum in den Farben einer Boeing 707 aus den 1960er-Jahren gestaltet.

Die Fluggesellschaft erwartet den Jet mit der Registrierung 4X-EDF im August. Er soll nach nach der Stadt Rehovot benannt werden, die rund 20 Kilometer südlich von Tel Aviv liegt. El Al hat insgesamt 16 Boeing 787-9 bestellt.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie den Dreamliner von El Al in der Jubiläumsbemalung.

Mehr zum Thema

flyeone Titel

So sieht die neue Lackierung von Flyone aus

Das ist die neue belgische Ikone von Brussels Airlines.

Airbus A320 von Brussels Airlines fliegt das Atomium durch Europa

Boeing 757 in rot-weiß: Beim A330 Neo ist die Farbe Rot nicht vorgesehen.

Warum gibt es keinen roten Airbus A330 Neo von Condor?

Saudia kleidet die Flugzeuge neu. Grün ist die neue Hauptfarbe.

Saudia kleidet künftig alle Flugzeuge im Retro-Look

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack