Erste Grobskizze eines Santaco-Jets: Taxi der Lüfte.

Eine neue Art von Airline

Südafrikas Taxifahrer sehen eine Marktlücke: Für Ende Jahr planen sie den Start des Santaco Express für Flüge in entlegene Regionen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Santaco-Entwicklungschef Nkululeko Buthelezi zerstreute allfällige Zweifel gleich zu Beginn. «Ich sehe, dass einige von ihnen die Augen verdrehen», erklärte er vor Investoren in Johannesburg. «Das liegt wohl daran, dass Sie wissen, wie unsere Chauffeure fahren. Ich kann aber ihnen versichern: Wir erlauben ihnen nicht, auch unsere Flugzeuge zu pilotieren», witzelte der Manager der Vereinigung der Taxifahrer Südafrikas gemäss der lokalen Zeitung «The Times» weiter. Doch die Pläne von Santaco sind alles andere als ein Witz. Schon im November will das Unternehmen mit seiner neuen und neuartigen Billigairline an den Start gehen.

Santaco Express wird nicht einfach ein weiterer Lowcost-Anbieter sein. Vielmehr plant sie arme Bevölkerungskreise anzusprechen, für die Fliegen bis jetzt jenseits der Budgetgrenze liegt. Rund 500 bis 600 Rand (ungefähr 55 Euro/70 Franken pro Strecke) sollen Tickets denn auch nur kosten. Die Preise sind fest und hängen nicht von der Nachfrage ab. Um dennoch profitabel arbeiten zu können, will Santaco Strecken bedienen, die sonst links liegen gelassen werden. Gedacht wird dabei etwa an die Strecke Lanseria - Bhsisho. Es gebe viele potenzielle Kunden, die bis jetzt eine 14-stündige Taxifahrt auf sich nähmen, um in eine andere Stadt zu gelangen.

Taxifahrt inbegriffen

Das spezielle an Santaco ist indes vor allem auch, dass Flüge mit Taxifahrten kombiniert werden. Mit Kollektivtaxis sollen die Fluggäste aus entlegeneren Ortschaften zum Provinzflughafen gebracht werden. Und am Zielort ist die Taxifahrt dann wiederum im Preis inbegriffen. Santaco wird das neuartige Geschäft nicht alleine betreiben. Sie setzt in der Luftfahrt auf die Zusammenarbeit mit der Chartergesellschaft Air Quarius. Für die Flüge in den Busch sollen rund 100-plätzige Fokker 100 eingesetzt werden. Südafrikas Flugreisemarkt ist durchaus interessant: Er wächst derzeit mit rund sechs Prozent pro Jahr.

Eine der ersten Strecken, die man anbieten will, führt von Lanseria nach Bhisho (eingezeichnet die mühsame Strassenroute):

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack