Landefreigabe erhalten: Die Boeing 767 am 26. Februar 2021 vor dem Aufsetzen.

Charterflug von IcelandairEine Boeing 767 im ewigen Eis

Spezieller Charterflug von Icelandair: Die isländische Fluglinie holte Angestellte einer norwegischen Forschungsstation in der Antarktis ab.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Amsterdam, Boston, Kopenhagen und London - das sind die Ziele, welche die Boeing 767 mit dem Kennzeichen TF-ISN in den vergangenen Monaten regelmäßig ansteuerte. Am Freitag (26. Februar) landete sie jedoch weit entfernt der europäischen und nordamerikanischen Städte. Die Maschine von Icelandair setzte auf der Eispiste der norwegischen Forschungsstation Troll in der Antarktis auf.

Die Boeing 767 von Icelandair brachte Vorräte für die rund acht Forscher, die den Winter über in der antarktischen Abgeschiedenheit verbringen. Zudem holte sie die Forscher ab, die nach ihrem Sommereinsatz nach Hause zurückkehren. Das Wetter sei bei der Landung viel besser gewesen als vorausgesagt, erklärte Flugkapitän August Hakansson danach. Das schlechteste Wetter habe er bei der Rückkehr nach Island erlebt.

Via Kapstadt nach Oslo zurück

Auf dem Hinflug flog die Boeing 767 von Icelandair von Keflavik/Reykjavik nach Kapstadt und von dort zur Troll-Station. Zwei Stunden lang blieb sie in der Antarktis bei minus 15 Grad. Auf dem Rückweg steuerte die Crew zuerst Kapstadt an, danach ging es nach Oslo und von dort zurück nach Island.

Lufthansa beförderte im Februar ebenfalls Antarktisforscher. Doch die Airline flog die deutschen Wissenschaftler zu den Falklandinseln. Von dort wurden sie mit einem Schiff zu eisigen Kontinent gebracht.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Boeing 767 von Icelandair in der Antarktis.

Mehr zum Thema

Australien treibt Bau des ersten Antarktis-Flughafens voran

Australien treibt Bau des ersten Antarktis-Flughafens voran

Airbus A319 ACJ auf dem Phoenix Airfield der McMurdo-Station: Antarktisflug.

A319 fliegt Rettungsmission in der Antarktis

Symbol eines tragischen Unglücks: Das Leitwerk im Schnee der Antarktis.

Air New Zealand entschuldigt sich für Antarktis-Tragödie

boeing 787 riyadh air oman air

Riyadh Air startet mit gemieteter Boeing 787-9 - um Slots in London nicht zu verlieren

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies