Treppe am Flughafen Juba: Bei South Supreme Airlines steigt niemand mehr ein.

South Supreme AirlinesDollar-Mangel treibt junge Airline ins Aus

South Supreme Airlines fliegt nicht mehr. Die Fluglinie aus dem Südsudan kam nicht mehr an Dollars. Ohne die kann sie weder Löhne noch Wartung bezahlen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Der Südsudan steckt in einer tiefen Krise. Die Zentralbank des seit 2011 unabhängigen Landes besitzt kaum Dollars mehr. Sie kann deshalb den Banken kein Geld mehr leihen. Das wiederum bremst die Unternehmen. Vermutet wird, dass Regierungskreise Einnahmen aus dem Ölgeschäft nicht über die offiziellen Kanäle, sondern über den Schwarzmarkt verkauft haben. So trocknete der Nachschub an amerikanischer Währung aus.

Besonders hart trifft die Dollarknappheit South Supreme Airlines. Die 2013 gegründete Fluglinie beschäftigt ausländische Piloten und Ingenieure, die in US-Valuta bezahlt werden. «Sie bekommen seit sechs Monaten keinen Lohn mehr», so Besitzer Ayii Duang Ayii gemäß dem Radiosender Tamazuj. Zudem müssen auch alle Wartungsarbeiten im Ausland durchgeführt und mit Dollar beglichen werden. Bei Treibstoff und Versicherung ist es genauso. Deshalb muss South Supreme Airlines jetzt das Handtuch werfen. Am Freitag (11. September) stellte sie den Betrieb ein.

South Supreme Airlines schrieb Geschichte

South Supreme Airlines' Flotte besteht aus einer Boeing 737-300, zwei Bombardier CRJ100 und einer Fokker 50. Ihre Basis befindet sich am Flughafen Juba. Zuletzt flog sie noch nach Entebbe in Uganda. 2013 schreib die Fluglinie Geschichte als sie den ersten Flug zwischen dem Südsudan und dem ehemaligen Feind Sudan durchführte.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg