Blick aus einem Airbus A330 von Discover: Künftig blickt man auch mal auf ein Sharklet.

Ab 2027Discover Airlines übernimmt vier Airbus A350

Die Ferienairline von Lufthansa Group macht Ernst mit der Flottenmodernisierung. Ab Mitte 2027 ersetzen Airbus A350 schrittweise ältere A330. Das eröffnet Discover Airlines neue Chancen in Südamerika, Afrika und Asien.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Spatzen pfiffen schon lange von den Dächern. Lufthansa Group stattet ihren Ferienflieger in Zukunft mit Airbus A350 aus. Auch Konzernchef Carsten Spohr deutete jüngst an, dass eine solche Entscheidung ansteht. Beschlossen sei das noch nicht definitiv, aber man schaue sich Szenarien für die Flotte von Discover Airlines an.

Knapp zwei Wochen später ist es nun definitiv: Künftiges Flaggschiff der Langstreckenflotte wird der Airbus A350-900, teilt Discover mit. Ab Mitte 2027 würden schrittweise vier Exemplare eingeflottet.

Discover kann mit Airbus A350 neue Ziele erreichen

Wie aeroTELEGRAPH bereits Ende September aus Lufthansa-Kreisen erfuhr, handelt es sich dabei wohl um die vier Airbus A350 mit den Kennungen D-AIVA, D-AIVB, D-AIVC und D-AIVD. Lufthansa Group hatte sie im Januar 2022 übernommen. Ursprünglich waren die A350 für Philippine Airlines bestimmt und tragen bis heute die Kabine der Nationalairline des asiatischen Inselstaates.

Discover Airlines gibt an, dass der Airbus A350-900 zunächst auf bestehenden Strecken wie Windhoek oder Orlando eingesetzt werden soll. Langfristig könne man damit dank der großen Reichweite auch neue Ziele in Süd- und Mittelamerika, im südlichen Afrika oder in Südostasien bedienen. Es sind Regionen, die mit der aktuellen Flotte nicht erreichbar sind.

Langstreckenflotte aus A350-900 und A330-300

Die Langstreckenflotte von Discover Airlines besteht aktuell aus elf Airbus A330-300 und drei Airbus A330-200. Die kleineren A330 scheiden im kommenden Jahr planmäßig aus. Gleichzeitig nimmt Discover Airlines fünf weitere Airbus A330-300 in Betrieb. Damit umfasst die Langstreckenflotte bis Ende 2026 insgesamt 16 Flugzeuge.

Ab 2027 wird Discover Airlines schrittweise die Kabinen ihrer Langstreckenflotte modernisieren. Die Airbus A330 erhalten eine neue Business Class, in der alle Sitze direkten Gangzugang bieten und ein überarbeitetes Unterhaltungssystem.

Auch Kurz- und Mittelstreckenflotte wächst mit Airbus A320

Die Airline wächst aber auch auf der Kurz- und Mittelstrecke. Im kommenden Jahr übernimmt Discover zwei zusätzliche Airbus A320. Bis Mitte 2028 folgen zwei weitere. Insgesamt will die Airline dann 20 A320 betreiben.

Wir berichten, was in der Luftfahrt wirklich zählt – unabhängig, präzise, nah dran. Hinter jedem Artikel steht die Erfahrung erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten. Für den Preis von weniger als einem Getränk am Flughafen genießen Sie aeroTELEGRAPH werbefrei und sichern unsere Unabhängigkeit. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

discover airlines airbus a320 bodo

Discover Airlines verbietet Nutzung von Powerbanks an Bord

D-AIVC: Der Airbus A350 kam zu Lufthansa statt zu Philippine Airlines.

Discover Airlines steht vor Langstrecken-Upgrade - mit Airbus A350

Kabine einer Ryanair 737-800: Reihe 11 hat kein richtiges Fenster

Fensterplatz ohne Fenster: Vorsicht vor der letzten Reihe

ticker-eurowings-discover

Discover Airlines will Reisende aus den USA anlocken: Partnerschaft mit Tampa Bay Buccaneers erweitert

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies