<p class="news-img-caption">Austrian Airlines nutzt sowohl Boeing 777 als auch Boeing 767 für ihre Hilfsflüge.</p>

Austrian AirlinesDie Hilfsflieger

In einer Blitzaktion haben vergangene Woche das Außenministerium, das Bundesheer und die AUA Flüge nach China auf die Beine gestellt, um dringend benötigte Schutzgüter nach Österreich zu bringen. Michael Csoklich hat mit Beteiligten gesprochen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es ist ungewöhnlich still am Flughafen Wien, wo ich den Chef der AUA-Langstreckenflotte in gebührlichem Abstand treffe. Ulrich Sedlaczek ist seit 35 Jahren bei Austrian Airlines, ein alter Hase, sozusagen. Jetzt, wo die AUA stillsteht, widmet er sich den Hilfsflügen, den Rückholungsflügen und dass die Piloten qualifiziert bleiben. Dass es gelungen ist, nach China fliegen zu dürfen, um Schutzmaterial nach Österreich und Südtirol zu holen, bezeichnet Sedlaczek als «diplomatisches Meisterstück» des Außenministeriums in Zusammenarbeit mit den chinesischen Behörden. Denn es bedürfe schon des Zusammenspiels vieler Zahnräder, um in Zeiten von Corona die Überflugs-, Lande- und Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.

Beim ersten Frachtflug vergangenes Wochenende nach Xiamen flog er selbst, «um Erfahrungen zu sammeln», wie er sagt. Fünf Stunden hat die Einreise gedauert, vom Abstellen des Flugzeugs bis zum Hotel. Mit drei Mal Temperatur messen, mit Masken und dem Ausfüllen von vielen Formularen. Übernachten durfte die Crew nicht im gebuchten Hotel, sie musste ins Quarantänehotel, «wo es in den Zimmern nach viel Desinfektionsmittel gerochen hat». «Wichtig war, dass alle Vorschriften für Ruhe- und Aufenthaltszeiten eingehalten werden konnten und damit eine sichere Flugdurchführung möglich war.» Bei den nächsten Flügen dauerte das Procedere schon deutlich kürzer.

Sedlaczek spricht, wie auch das Bundesheer, von einer Luftbrücke, um Schutzmaterial einzufliegen. Schutzanzüge, Schutzmasken, Desinfektionsmittel werden zu einem guten Teil in China und Malaysia produziert, dementsprechend gehen die Flüge nach Xiamen, Shanghai und Penang. Zuständig für Organisation und Logistik ist das Bundesheer. «Geflogen wird so lange», sagt Dieter Kandlhofer, Generalsekretär im Verteidigungsministerium, «bis alle Güter, die wir brauchen in Österreich sind.» Um bei einem Flug mehr Fracht an Bord nehmen zu können, werde auch überlegt, die Sitze auszubauen. Denn das Problem sei bei der Schutzausrüstung nicht das Gewicht, sondern das Volumen.

Wer bezahlt die Flüge? Da gebe es Verträge, sagt Kandlhofer, zwischen AUA, Rotem Kreuz und dem Wirtschaftsministerium. Mit Ausnahme der Lieferung nach Südtirol zahlt also alles die Republik.

Die Besatzungen für diese Flüge melden sich freiwillig. Von 160 Boeing 777 Piloten sind es 80. Wer wohin fliegt, hängt von der Erfahrung ebenso ab wie davon, ob Lizenz und Qualifikation erhalten werden müssen. Denn sobald die AUA wieder fliegen kann, will Sedlaczek auf möglichst viele Piloten zurückgreifen können. Geflogen wird in gleichbleibenden Dreierteams. Falls es eine Erkrankung gibt, fällt so nur eines der Teams aus.

«Es ist eine interessante Erfahrung, nach China zu fliegen, wo alles mit Corona begonnen hat», meint Sedlaczek. Angst vor einer Ansteckung hat er nicht. «Wir reisen mit ausreichend Schutzmaterial, tragen während des gesamten Stops Masken, halten die ein bis zwei Meter Distanz ein und reden mit niemanden länger als 15 Minuten face to face. Da sollte nichts passieren.» Und er ergänzt: Wäre eine Gefährdung gegeben, würde man die Crews nicht hinschicken.

Möglich sei die ganze Aktion durch einen faszinierenden Teamgeist, ist Sedlaczek begeistert. Innerhalb der AUA, zwischen den Ministerien und allen Beteiligten. Er sei froh, helfen zu können, in der ersten Reihe sieht er aber andere. Ärzte, Pflegepersonal, alle in den Supermärkten und viele andere. «Ich sehe mich als kleines Rad, aber in einer globalen Maschine, ohne die die Hilfsmaßnahme gar nicht möglich wäre», sagt Ulrich Sedlaczek.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

austrian airlines airbus a320 neo oe lzp

Warum Austrian Airlines fünf Airbus A320 Neo an Edelweiss abgibt

Keks von Air Dolomiti: Die Lufthansa-Tochter aus Italine fliegt bald für die aus Österreich.

Air Dolomiti hilft Austrian Airlines mit zwei Embraer E195 aus

ticker-austrian

Austrian Airlines hat neuen Operativchef

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies