Veranstaltung von Aigle Azur: Die Fluglinie hat einen gewichtigen neuen Aktionär.

Azul-GründerDavid Neeleman steigt bei Aigle Azur ein

Die zweitgrößte französische Fluglinie hat einen neuen Aktionär: David Neeleman. Sein Einstieg bei Aigle Azur ist mehr als ein simples Investment.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

David Neeleman hat das Luftfahrtgeschäft von der Pike auf gelernt. Der heute 58-Jährige war 1996 einer der Gründer der kanadischen Westjet, zwei Jahre später startete er in den USA Jetblue und 2008 rief er die brasilianische Azul ins Leben. Alle drei Fluggesellschaften haben bis heute Erfolg. 2015 stieg der Mann, der einen US-amerikanischen, brasilianischen und zypriotischen Pass besitzt, auch noch bei der portugiesischen Tap ein.

Nun hat Neeleman ein neues Investment gefunden. Er hat der Weaving Group der Familie Idjerouidene 32 Prozent der Aktien von Aigle Azur abgekauft. Damit gehört ihm nun fast ein Drittel der zweitgrößten französischen Fluggesellschaft. Interessant ist das vor allem wegen des anderen Großaktionärs der Franzosen: Die chinesische HNA Group besitzt seit fünf Jahren 48 Prozent.

Verflechtung zwischen Azul, Tap und Aigle Azur

Hier schließt sich ein Kreis. Denn HNA ist nicht nur Großaktionär bei Aigle Azur, sondern besitzt auch 23,7 Prozent an Azul Linhas Aéreas Brasileiras sowie einen Anteil an Atlantic Gateway, dem Konsortium über das Neeleman den Anteil von 45 Prozent an Tap hält. Die beiden zusammen haben nun also das Sagen bei der französischen Fluggesellschaft.

Aigle Azur besitzt eine Flotte von zehn Flugzeugen, einem Airbus A319 und neun A320. Damit bedient die Fluggesellschaft 22 Ziele in acht Ländern. Ihren Hauptfokus legt sie auf den Verkehr zwischen Frankreich und Nordafrika. Zusammen mit den neuen Partnern Azul, Tap und HNA-Tochter Hainan Airlines könnten sich ganz neue Perspektiven ergeben.

Mehr zum Thema

ticker-frankreich

Frankreich bestellt fünf weitere Falcon 2000 LXS Albatros

ticker-frankreich

Frankreich erwartet am Mittwoch Flugausfälle und Verspätungen wegen Protestaktionen

ticker-streik

Streik bei der Flugsicherung: In Frankreich fallen Hunderte Flüge aus

swiss airbus a330 hb jhi

Wie viele Europa-Flüge durch den Krieg in Nahost ausgefallen sind und umgeleitet wurden

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack