Hier ist sie, die D-ABVM. Die Boeing 747 trägt als erste die korrigierte neue Bemalung von Lufthansa.
Korrigierte neue Bemalung

Das neue Lufthansa-Blau, Version 2

Die deutsche Fluggesellschaft musste das Blau ihrer neuen Bemalung überarbeiten. Es war zu dunkel. Nun zeigt Lufthansa das Resultat.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ihren neuen Markenauftritt hat Lufthansa Anfang Februar groß gefeiert. Kein Wunder: Erstmals seit fast 30 Jahren bekommen auch ihre Flugzeuge eine neue Bemalung. Neben dem Verschwinden von Gelb sprang eines damals vielen ins Auge: Das neue Blau ist deutlich dunkler, oder «tiefer und reicher», wie es der die deutsche Fluggesellschaft selber nannte. Bereits bei ersten öffentlichen Auftritt zeigte sich dann: Das Blau ist nicht nur dunkler, sondern fast Schwarz.

Und so ging Lufthansa noch einmal über die Bücher. Der blaue Lack habe ab und an wesentlich dunkler gewirkt als dies in der Testumgebung der Fall gewesen sei, so die Begründung. Nun wurde das Resultat der Farben-Klausur vorgestellt. Und siehe da: Das Blau ist wieder deutlich heller geworden. Es bleibt aber dunkler als es in der bisherigen Lackierung gewesen war.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der ersten Maschine mit dem neuen Blau.

Mehr zum Thema

Und ab 2018 werden die Flieger so aussehen.

Die Details der neuen Bemalung von Lufthansa

Neben Blau blieb Gelb etwa bei den Accessoires der Flugbegleiter bestehen.

Was sich bei Lufthansa optisch sonst noch ändert

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg