Airbus A340-500 von SIngapore Airlines: Nun ist Schluss mit dem Rekordflug.

Das Ende des längsten Fluges

Am Samstag startete SQ22 von Singapore Airlines zum letzten Mal. Mehr als 17 Stunden waren die Passagiere unterwegs, manchmal auch viel mehr.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

163 Zentimeter Sitzabstand, 76 Zentimeter Sitzbreite, Vollflachbetten - das klingt nach sehr viel Komfort. Ist es auch. Doch den braucht man auch, wenn man an Bord von Flug SQ21 oder Flug SQ22 steigt. Denn für die nächsten rund 18 Stunden wird man das Flugzeug nicht mehr verlassen. Es sind die längsten Direktflüge der Welt. Seit 2004 hatte sie Singapore Airlines im Angebot. Doch nun ist damit Schluss.

Am Samstag (23. November) startete der Airbus A340-500 mit der Kennzeichnung 9V-SGE von Singapore Airlines zum allerletzten Rückflug von Newark Liberty nach Singapur Changi. Um 23:16 Lokalzeit ging es mit SQ22 am Flughafen vor den Toren New Yorks los. Danach steuerte die Maschine über den Norden Kanadas nach Grönland und via Nordpol entlang in Richtung Sibirien. Auf dem Ende der Strecke überflog SQ22 die Mongolei und China, bevor er an der Heimbasis aufsetzte. Dort landete die Maschine um 5:30 Uhr am Montagmorgen Lokalzeit. Die Flugzeit dieses Mal: 17 Stunden und 21 Minuten.

Nicht immer die gleiche Route

Nicht immer flog SQ22 die gleiche Route - und es konnte durchaus auch mal länger gehen. Am 25. Oktober etwa flog der Pilot des A340 via Schottland, Baltikum, Himalaya nach Singapur. Fast 22 Stunden waren die Reisenden in der Luft. Die Crew passte die Route des längsten Fluges der Welt je nach Winden und Strömungsverhältnissen an.

Damit sich die Passagiere dennoch wohl fühlten, bot Singapore Airlines den 15'300 Kilometer weiten Flug nur in der Businessklasse an. Der Einklassen-A340 wies 98 Sitze auf. Das Ticket kostete zwischen 4400 und 6000 Euro. Die A340 werden von Singapore nun ausrangiert, damit fallen auch die Flüge weg. Zuvor schon war der Direktflug von Singapur nach Los Angeles eingestellt worden.

Nun ein neuer Rekordhalter

Nun hält Qantas den Rekord. Der Flug von Sydney nach Dallas ist ab sofort mit 13'840 Kilometer der längste. Doch für die Reisenden dauert eine andere Flugreise länger, auch wenn sie gemessen an der Strecke kürzer ist. Der Delta-Flug von Atlanta nach Johannesburg dauert 17 Stunden.

Mehr zum Thema

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines und Garuda Indonesia vertiefen Partnerschaft

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines zieht Airbus A380 wieder einmal temporär aus Frankfurt ab

first class singapore airlines teaser

Was schon über die neue First Class von Singapore Airlines bekannt ist

So soll das Terminal 5 dereinst aussehen: Platz für 50 Millionen zusätzliche Passagierinnen und Passagiere.

Singapur baut sich neues Megaterminal für Wachstum, Pandemien und Klimakrise

Video

value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg