Flieger von Lauda und Ryanair in Wien: Die Basis der Tochter wackelt.

Lauda droht in WienDann «soll er kündigen und gehen»

Die Geschäftsführung von Lauda droht erneut mit dem Ende der Basis Wien. Sie fordert Mitarbeitende auf, sich gegen die Lohnforderungen einzelner Kollegen zu stellen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon mehr als ein Mal drohte Ryanair, die Basis ihrer schrumpfenden Tochter Lauda in Wien zu schließen. Erst kürzlich forderte Lauda-Geschäftsführer David O’Brien die Belegschaft auf, bis Juni unbezahlten Urlaub zu nehmen oder ihren Jahresurlaub zu konsumieren.

Am 17. Februar wandte er sich erneut an die Mitarbeitenden. Das neue Schreiben von O’Brien, das aeroTELEGRAPH vorliegt, zeigt, wie angespannt man im Management ist. Der Geschäftsführer lässt sich auf einer ganzen Seite darüber aus, dass drei Wiener Angestellte der nun in Malta ansässigen Lauda Europe für vergangene Monate Gehaltsnachforderungen stellen würden. Dies untergrabe die vereinbarte Kostenbasis und «bedroht unser Überleben», so O’Brien.

Mitarbeitende sollen sich gegen Kollegen stellen

Der Geschäftsführer nennt die Forderungen immer wieder «unehrlich», weil sie sich auf die alte Lauda beziehen würden. Gehe es so weiter, drohe die «Schließung der A320-Basis von Lauda-Europa in Wien» und der «Verlust von allen Crew-Jobs». O’Brien fordert alle anderen Mitarbeitenden auf, sich gegen ihre Kollegen und deren Forderungen zu stellen.

Damit nicht genug. Wenn jemand nicht mit den Bedingungen einverstanden sei, «soll er kündigen und gehen». Man zwinge niemanden, in Wien zu den aktuellen Bedingungen zu arbeiten. Ryanair hatte vergangenen Sommer bereits den Rückzug von Lauda aus Wien angekündigt, ihn aber im letzten Moment doch noch rückgängig gemacht. Voraussetzung für den Verbleib waren unter anderem tiefere Löhne.

Mehr zum Thema

Flieger von Lauda: Wohl nur noch fünf Flugzeuge in Wien.

Der schleichende Tod von Lauda

Flugzeug von Lauda: In Wien zu viele eingeplant.

Lauda vor tiefen Einschnitten in Wien

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies