Foto zum Start von Dan Air am BER am 1. Juli 2025: Flüge nur bis zum 15. Juli buchbar.

Über Bukarest nach DamaskusDan Air: Schon nach zwei Wochen keine Flüge mehr ab Berlin

Am 1. Juli startete die rumänische Fluggesellschaft neu am BER. Dan Air fliegt von Berlin über Bukarest nach Damaskus in Syrien. Aber offenbar nicht mehr lange.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

«Mit Dan Air zweimal wöchentlich nach Brașov», kündigte der Flughafen Nürnberg im September 2023 an. «Neue Airline und neues Reiseziel: Dan Air verbindet Dortmund mit Bacău», vermeldete der Flughafen Dortmund im Mai 2024. Und im Juni 2025 wollte die rumänische Airline Flüge von Frankfurt über Bukarest nach Damaskus aufnehmen.

Das klingt, als hätte sich Dan Air in den vergangenen Jahren ein Netzwerk nach Deutschland aufgebaut. Doch dem ist nicht so. Die Frankfurt-Flüge strich sie nur wenige Tage vor dem Start. Und Berlin ist die einzige deutsche Stadt, die die Fluglinie derzeit ansteuert.

Dan Air fliegt von Berlin über Bukarest nach Damaskus

Am 1. Juli 2025 schrieb der Flughafen BER zum Start: «Die rumänische Fluggesellschaft Dan Air verbindet den BER ab sofort mit Bukarest.» Zwei Mal pro Woche werde ein Airbus A320 mit 180 Plätzen zum Einsatz kommen. «Ab Bukarest bietet Dan Air die Möglichkeit, nach Damaskus in Syrien weiterzufliegen», so der Airport der deutschen Hauptstadt.

Drei Umläufe zwischen Berlin und Bukarest fanden seitdem statt, am 1., 4. und 8. Juli. Zum Einsatz kam der Airbus A319 mit dem Kennzeichen YR-URS mit 144 Plätzen. Für Freitagnachmittag (11. Juli) sowie für den Morgen des 15. Juli sind weitere Flüge geplant.

Flughafen BER und Dan Air äußern sich bisher nicht

Danach sind aber keine keine Flüge mehr buchbar auf der Webseite der Fluggesellschaft. Damit sieht es ganz so aus, als würde Dan Air ihre Berlin-Verbindung schon nach rund zwei Wochen wieder einstellen. Der Flughafen Berlin-Brandenburg wollte sich auf Anfrage von aeroTELEGRAPH nicht dazu äußern und verwies auf die Fluggesellschaft. Dan Air antwortete bis zum Erscheinen dieses Artikels nicht auf eine Anfrage.

Buchungssystem auf der Webseite von Dan Air: Berlin-Flüge nur bis zum 15. Juli.

Dan Air mit Sitz in Bukarest wurde 2017 gegründet, damals noch unter dem Namen Just Us Air. Die Flotte der Fluglinie besteht derzeit aus einem 17-jährigen Airbus A319-100, einem 20-jährigen A320-200 und einem 16-jährigen A320-200. Als Ziele bietet sie auf ihrer Webseite derzeit an: Brüssel, Larnaca, Berlin, Dublin, Bologna, Bergamo, Turin, Skopje, Bacau, Bukarest, Barcelona, Madrid, Valenica, Damaskus und London-Luton.

Dan-Air-Chef: Syrien mit Bedarf an internationaler Anbindung

Vor dem Start der Syrien-Flüge hatte Dan-Air-Chef Matt Ian David gesagt: «Wir haben diese Flüge aus der Überzeugung heraus aufgenommen, dass Luftfahrt Menschen verbinden und nicht voneinander abschotten sollte.» Syrien sei ein Ziel mit echtem Bedarf an internationaler Anbindung. Dem wolle man professionell begegnen. Er verwies in diesem Zusammenhang auch auf die lange Geschichte gemeinsamer Beziehungen zwischen Rumänien und Syrien.

Mehr zum Thema

dan air airbus a320

Wieso der Flughafen Berlin seine Bukarest-Damaskus-Route schon nach zwei Wochen wieder verliert

ticker-dan-air

Dan Air streicht Frankfurt-Flüge wenige Tage vor dem Start

dan air airbus a320 rollen piste 1

Erste EU-Airline fliegt nach Syrien - auch ab Deutschland

Der erste Airbus A320 von Just Us Air im neuen Design: Die Airline fliegt künftig mit neuem Namen.

Dan Air kehrt zurück

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack