American-Airlines-Chef Doug Parker: Er ließ das Treffen mit Donald Trump ausfallen.

Kritik von GewerkschaftChef von American Airlines versetzte Donald Trump

Bei einem Treffen mit Donald Trump fehlte ausgerechnet der Chef von American Airlines. Angestellte kritisieren ihn deswegen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am vergangenen Donnerstag (9. Februar) hatte der neue US-Präsident Donald Trump alles, was in der amerikanischen Luftfahrtbranche Rang und Namen hat, zur Audienz gebeten. Bei dem Treffen diskutierten der Präsident und die Manager die Modernisierung der Flughäfen, der Flugsicherung  – und natürlich den Kampf gegen die Anbieter aus den Golfstaaten. Ein Thema, das gerade den drei großen Fluggesellschaften United, Delta und American besonders am Herzen liegt. Umso merkwürdiger war es also, dass ausgerechnet einer ihrer Vorstandsvorsitzenden bei dem Meeting fehlte.

American-Airlines-Chef Doug Parker nahm nicht an dem Treffen teil. Das sorgte bei vielen Angestellten seiner Fluggesellschaft für Unmut. Viele fassten es als politisches Statement des Chefs auf. Parker hat inzwischen auf die Vorwürfe reagiert. In einem Brief an die Angestellten stellte der Manager klar, warum er nicht teilnahm «Leider gehen einige wegen des angespannten politischen Klimas davon aus, dass meine Abwesenheit ein Statement war», so Parker. Das sei absolut falsch. «Ich hätte sehr gerne an dem Treffen teilgenommen.»

Parker sprach vor eigenen Angestellten

Warum das aber nicht ging: Gleichzeitig mit dem Trump-Treffen fand auch die jährliche Leadership-Conference von American Airlines statt. Dort sprach der Vorstandsvorsitzende vor 1600 Kadern. Er habe im Vorfeld des Treffens mit den anderen Airline-Chefs geredet und Inputs gegeben. Man habe ihm berichtet, das Treffen sei gut verlaufen und Trump sei gegenüber den Inputs der Branche offen gewesen.

Für Dan Carey, Chef der Pilotengewerkschaft von American Airlines, ist das keine Entschuldigung. «Das wichtigste Treffen für unsere Piloten und alle anderen Angestellten von American Airlines war am Donnerstag das Treffen mit dem Präsidenten», lässt er sich in einer Medienmitteilung zitieren. Doch auch wenn der Chef sich dagegen entschieden habe – man bleibe zuversichtlich, dass Trump sein Versprechen halten werde, amerikanische Stellen zu schützen.

Trump ruderte zurück

Wirklich deutlich wurde Trump in Sachen ausländischer Konkurrenz allerdings nicht. Auch wenn er zustimmte, dass es unfair sei, wie Emirates, Etihad und Qatar von ihren Regierungen finanziert würden – gleichzeitig ruderte er auch zurück: Er wolle nämlich auch den ausländischen Anbietern dabei helfen, in den USA zu investieren. «Wir wollen das Leben für sie auch schön machen», so Trump. «Sie kommen mit großen Investitionen. In einigen Fällen sind das Investitionen von Regierungen, aber es sind weiterhin Investitionen.»

Mehr zum Thema

Spieler der US-Rugbymannschaft - mit Emirates als Sponsor: Bei Golfairlines gibts keinen Jubel für Trumps Maßnahmen.

Airlines müssen wegen Trump Dienstpläne anpassen

US-Präsident DOnald Trump: Er will inländische Jobs schützen.

US-Airlines hoffen auf Trumps Hilfe

Flieger von Delta: Die Airline hofft auf Trumps Hilfe.

Trump schmiert US-Airlines Honig ums Maul

American Airlines am Flughafen Prag: Zuletzt 2019.

American Airlines wirbt für Flüge nach Prag - zeigt aber die falsche Stadt

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg