Ein Bild der D-AIZR aus dem Juli 2016: Kurz zuvor hatte sie das BVB-Design erhalten.
D-AIZR

BVB-Jet wechselt zu Lufthansa und wird weiß-blau

Aktuell fliegen noch zwei Airbus A320 im Design von Borussia Dortmund für Eurowings. Einer der Jets wechselt bald zu Lufthansa - und verliert in Polen seine schwarz-gelbe Bemalung.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Schon vor einem Jahr gab es Gerüchte. Der damals einzige BVB-Flieger werde von Eurowings zu einer anderen Airline der Lufthansa-Gruppe wechseln, munkelte man. Der Airbus A320-200 mit dem Kennzeichen D-AIZR bekam im Frühjahr 2022 dann Gesellschaft.

Mit der D-AEWM erhielt ein zweiter A320 von Eurowings eine schwarze-gelbe Borussia-Dortmund-Lackierung. So stiegen die Chancen auf einen Abschied von der D-AIZR weiter.

168 statt 180 Sitze

Nun ist es tatsächlich soweit. Gegenüber aeroTELEGRAPH bestätigt ein Eurowings-Sprecher, «dass die D-AIZR zur Lufthansa wechseln wird». Am 31. Oktober flog der Jet von Düsseldorf ins französische Perpignan, wo er - noch unter der Verantwortung von Eurowings - gewartet wird. Danach geht es zur Kabinenumrüstung nach Berlin.

Das Flugzeug wird bei Lufthansa 168 Sitze erhalten im Gegensatz zu 174 bei Eurowings. Außerdem erklärt ein Lufthansa-Sprecher: «In der Kabine werden die Galleys und Sitze auf Lufthansa-Standard umgerüstet.» Im Cockpit werde ein neues Electronic Flight Bag installiert, ein elektronisches Gerät zur Informationsverwaltung für die Cockpitcrew.

Lackierung in Warschau

«Im Januar erhält das Flugzeug in Warschau das Lufthansa-Farbkleid», so der Sprecher. Aus einem schwarz-gelben wird dann also ein weiß-blaues Flugzeug.  Im Februar oder März soll der Airbus A320 dann wieder in den Linienbetrieb starten. Dazu wird er entweder in Frankfurt oder München stationiert - diese Entscheidung ist noch nicht gefallen.

Es wird nicht der erste Einsatz der D-AIZR für Lufthansa sein. 2013 war der Flieger an sie ausgeliefert worden und bis 2015 im Einsatz, bevor sie zu Eurowings wechselte und dort 2016 die BVB-Bemalung erhielt.

Mehr zum Thema

Der sieht so aus.

Wechselt BVB-Flieger zu einer anderen Airline?

Der neue Fan-Airbus in Düsseldorf: Die Bemalung ist verspielter als die des Mannschaftsairbus.

Eurowings hat einen zweiten BVB-Flieger

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin