Der sieht so aus.

A320 von EurowingsWechselt BVB-Flieger zu einer anderen Airline?

Eurowings betreibt einen schwarz-gelben Airbus A320. Flieger dieses Typs sind innerhalb des Lufthansa-Konzerns aber in Bewegung. Das könnte auch den BVB-Jet betreffen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

2013 wurde der Airbus A320-200 mit dem Kennzeichen D-AIZR an Lufthansa ausgeliefert. Knapp zwei Jahre später wechselte der Flieger in den Dienst von Tochter Eurowings. Seit dem Sommer 2016 trägt er eine schwarz-gelbe Bemalung zu Ehren von Borussia Dortmund.

Auf dem Heck des Flugzeuges prangt das Logo des Fußballclubs, auf dem Rumpf steht «Mannschaftsairbus». Zum Sommerflugplan 2021 wurde die Maschine am Flughafen Dortmund stationiert. «Dortmund ist nicht nur die Heimat unseres Partners Borussia Dortmund, hier liegen auch die Wurzeln der Eurowings», sagte Airline-Chef Jens Bischof.

Wechsel innerhalb des Konzerns

Derzeit gibt es aber Änderungen bei den A320 der Lufthansa-Gruppe. So flog etwa das Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AIUW am 2. Oktober in seiner klassischen Lufthansa-Bemalung ins tschechische Ostrava. Am 11. Oktober kehrte es umlackiert zum Eurowings-Discover-Flieger nach Frankfurt zurück. Der A320 fliegt nun für die neue Tochter.

So machen auch Gerüchte die Runde, der BVB-Flieger D-AIZR könnte zu Lufthansa oder Eurowings Discover wechseln und womöglich einen neuen Anstricht erhalten. Ein Sprecher erklärt, im Zuge der Flottenoptimierung würden innerhalb der Lufthansa-Gruppe auch Flieger getauscht. Allerdings liege zu D-AIZR «derzeit keine Entscheidung vor».

«Vereinsfarben auch künftig durch Europa»

Klar sei, «dass die D-AIZR nicht irgendein Flugzeug ist, sondern zu den meistfotografierten Maschinen unserer Flotte gehört», so der Eurowings-Sprecher. Man könne die BVB-Fans daher beruhigen: «Die Vereinsfarben werden auch künftig durch Europa fliegen.»

Die Lufthansa-Gruppe wird also weiterhin einen Flieger in BVB-Lackierung betreiben. Aber für welche Fluggesellschaft des Konzerns diese Maschine fliegen wird und ob es die D-AIZR bleibt, ist nicht mit Sicherheit zu sagen. Sollte sie etwa zu Eurowings Discover wechseln, samt ihrer aktuellen Bemalung, könnte das dennoch einen Abschied aus Dortmund bedeuten.

Mehr zum Thema

Eurowings baut in Dortmund aus - mit BVB-Airbus

Eurowings baut in Dortmund aus - mit BVB-Airbus

UFO und VC streben Betriebsrat bei Eurowings Discover an

UFO und VC streben Betriebsrat bei Eurowings Discover an

Flugzeug  im Eurowings-Discover-Design: Die Flotte soll schnell wachsen.

Eurowings Discover wächst auf mindestens 21 Flugzeuge

Der neue Fan-Airbus in Düsseldorf: Die Bemalung ist verspielter als die des Mannschaftsairbus.

Eurowings hat einen zweiten BVB-Flieger

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin