Ein Airbus A320 von Brussels Airlines in der Schlumpf-Lackierung: Damit ist bald Schluß.
Belgian Icons

Brussels Airlines sortiert Schlümpfe aus

Schlumpf, Bruegel und Tim und Struppi - Brussels fliegt seit Jahren mit Sonderlackierungen zur belgischen Kultur durch Europa. Drei davon verlassen nun die Flotte. Doch es gibt Hoffnung.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Brussels Airlines ist bekannt für ihre Sonderlackierungen. Anders als andere Fluggesellschaften, die ihre Flugzeuge gerne für Werbezwecke nutzen, ob für Freizeitparks oder K-Pop-Bands, wollen die Belgier mit ihren speziellen Lackierungen die belgische Kultur international bekannt machen. Die Flotte der sogenannten Belgian Icons umfasst fünf Airbus A320.

Berühmt sind die Lackierungen Schlümpfe und Tim und Struppi. Freunde der Hochkultur dürfen sich über einen A320 mit Motiven des Renaissance-Malers Pieter Bruegel freuen. Fußballfans werden mit der Roten-Teufel-Lackierung abgeholt, und der A320-Tomorrowland-Airbus verweist auf ein riesiges belgisches Musikfestival.

Aerosmurf hat die Flotte verlassen

Damit ist nun erstmal Schluss. Ein Brussels-Sprecher teilte gegenüber aeroTELEGRAPH mit: «Aerosmurf hat gestern (22. Januar) unsere Flotte verlassen.» Die Tomorrowland-Lackierung und Bruegel werden später folgen. Hintergrund ist die Flottenerneuerung der Lufthansa-Tochter. Freunde der Sonderlackierungen können dennoch aufatmen. Die Airline arbeitete an neuen Belgian Icons, beruhigt der Sprecher. Details könne er aber noch nicht nennen.

Mehr zum Thema

Seit dem Frühjahr 2021 trägt die OO-SNA diese Lackierung. Vorher ...

Brussels Airlines legt Fußball-Flieger still - und bringt Ersatz

Airbus A330 von Brussels Airlines: Ein zehntes Exemplar kommt hinzu.

Brussels Airlines baut Langstreckenflotte weiter aus

ticker-brussels-airlines

Brussels Airlines: Belgiens Frauen-Fußballnationalteam fliegt mit Trident-A320 nach Genf

ticker-brussels-airlines

Brussels Airlines unterstützt erstes zertifiziertes Moor-Renaturierungsprojekt Belgiens

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies